TRAINING
(Präsenz / Remote)
Leading SAFe 6.0 — Exklusiv für Sie
SCALED AGILE
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/
Englisch
Wunschort
Leading SAFe® gibt Ihnen als Basiskurs tiefgehende Einblicke in die Grundlagen des Frameworks. Die Inhalte werden mit einer Vielzahl an interaktiven Übungen vertieft. So werden wir bspw. ein effektives PI Planning simulieren. Die untenstehenden Fragen werden Sie nach dem Kurs also nicht nur beantworten können, sondern auch ein Verständnis dafür entwickelt haben, wie SAFe® in Ihrer Organisation gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Zertifizierter Trainingskurs der Scaled Agile, Inc.
Trainingsdurchführung durch zwei akkreditierte Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung
Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des Trainings
Zertifizierung zum SAFe® Agilist (6.0) nach erfolgreicher Zertifizierungsprüfung (die Kosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten)
Einjähriger Zugang zu SAFe® Studio mit Ihrer ersten Kursteilnahme, inklusive
Plattformzugang zu E‑Learning-Modulen, sowie exklusiven Inhalten und Tools zur
Unterstützung der SAFe® Transformation und Diskussionsforen zum Austausch mit anderen Mitgliedern
Umfangreiche Kursunterlagen inkl. Workbook in gedruckter und gebundener Form (falls gewünscht)
Nach Ihrer Kursteilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum SAFe® Agilist (6.0) abzulegen und das offizielle Zertifikat der Scaled Agile, Inc. zu erwerben. Die Prüfung wird online in SAFe® Studio durchgeführt. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Es gibt keine formalen Voraussetzungen. Da das Training stark auf den agilen Grundprinzipien beruht, ist ein Basiswissen in Agilität und insbesondere Scrum von Vorteil. Auch ohne dieses Vorwissen können Sie bedenkenlos an dem Training teilnehmen. Wir besitzen während des Trainings die Flexibilität, um Sie bei Ihrem Kenntnisstand abzuholen. Um bestmöglich auf die individuellen Vorkenntnisse einzugehen, werden wir Ihnen einen kurzen Fragebogen hierzu im Vorfeld des Trainings zukommen lassen. Dieser dauert 2 bis 3 Minuten und ist komplett freiwillig.



Das Leading SAFe® 6.0 Training vermittelt die Grundlagen des SAFe® Frameworks, legt das Fundament aus Lean-Agilem-Mindset, Werten und Prinzipien und führt Sie in Team- und technische Agilität, Agile Product Delivery, Lean Portfolio Management sowie Change Leadership ein. Dabei praktizieren Sie SAFe® anhand interaktiver Übungen und simulieren ein effektives PI Planning.
Das Training legt die Grundlagen für SAFe® durch interaktive Wissensvermittlung und Praxis-Simulationen. Die Kernmethoden bestehen aus Gruppenübungen, Fallbeispielen sowie einer Simulation des PI Plannings, die das Erlernte unmittelbar erfahrbar macht. Im Training simulieren Sie ein vollständiges PI Planning mit allen Vorbereitungs‑, Durchführungs- und Nachbereitungsphasen, um zu lernen, wie Sie Teams, Stakeholder und Management optimal einbinden und den größtmöglichen Kundennutzen erzielen.
Nach Abschluss des Leading SAFe® 6.0 Trainings verstehen Sie, wie Agilität in größeren Organisationen nach SAFe® skaliert wird und wie eine erfolgreiche Einführung gelingt. Sie wissen, wie Ihre Organisation strukturell aufgestellt sein muss, um teamübergreifend effizient zusammenzuarbeiten. Sie wissen, welche SAFe®-Rollen, Events und Artefakte mit welchem Ziel eingesetzt werden. Außerdem können Sie die zugrunde liegenden Kompetenzen, Werte und Prinzipien beschreiben, die eine Lean-Agile Kultur fördern. Sie verstehen die essenzielle Rolle des Managements in der agilen Transformation und kennen die SAFe®-Werkzeuge, mit denen Strategie und operative Umsetzung konsistent verbunden werden.
Dieses Training befähigt Sie, SAFe® gewinnbringend in Ihrer Organisation einzuführen, die Kommunikation und Zusammenarbeit teamübergreifend zu optimieren und strategische Initiativen transparent mit operativer Umsetzung zu verknüpfen. Sie gewinnen Sicherheit im PI Planning, stärken Ihr Lean-Agiles-Mindset und fördern so die Effizienz und Flexibilität Ihrer Projekte.
SAFe® basiert auf den agilen Werten Alignment, Transparenz, Respekt und kontinuierlicher Verbesserung. Es wird getragen von Lean-Agilen Prinzipien und sieben Kernkompetenzen für Business Agilität, die gemeinsam eine lernende, kundenorientierte und skalierbare Organisation ermöglichen.
SAFe® ermöglicht die Skalierung agiler Prinzipien auf große Organisationen, sowie die effiziente, kundenorientierte und koordinierte Entwicklung komplexer Produkte über mehrere Teams hinweg. Es schafft Strukturen und Rollen, die Alignment, Transparenz und kontinuierliche Wertschöpfung im großen Maßstab ermöglichen.
Im Preis enthalten sind das Coaching durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen inklusive Workbook, die Teilnahmebescheinigung und die Erstprüfungsgebühr für die Zertifizierung.
„Talk about Anything“-Sessions, ein Trainer-Tandem sowie die Verpflegung sind in unseren Trainings inklusive enthalten.
Bei Trainings für die persönliche Weiterbildung bieten wir außerdem inklusive eine Überraschungsbox, ein einstündiges Einzelcoaching sowie monatliche Gruppencoachings für ein Jahr.
Zudem erhalten Sie durch unser Training einen einjährigen Zugang zu SAFe® Studio mit Ihrer ersten Kursteilnahme, inklusive Plattformzugang zu E‑Learning-Modulen, sowie exklusiven Inhalten und Tools zur Unterstützung der SAFe® Transformation und Diskussionsforen zum Austausch mit anderen Mitgliedern.
Da das Training stark auf den agilen Grundprinzipien beruht, ist ein Basiswissen in Agilität und insbesondere Scrum von Vorteil. Aber auch ohne dieses Vorwissen können Sie bedenkenlos an dem Training teilnehmen.
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Das Training wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Das Training ist sowohl als Training für Ihre persönliche Weiterbildung als auch als Inhouse Training verfügbar.
Das Leading SAFe® Training richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen grundlegenden Überblick über das Scaled Agile Framework® (SAFe®) erhalten möchten – insbesondere, wenn sie bisher wenig Berührungspunkte mit SAFe® hatten und künftig aktiv in einer SAFe® Transformation mitwirken werden.
Nach Ihrer Kursteilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum SAFe® Agilist (6.0) abzulegen und das offizielle Zertifikat der Scaled Agile, Inc. zu erwerben. Die Prüfung wird online in SAFe® Studio durchgeführt. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.