WORKSHOP
KI-Workshop für Führungskräfte — Exklusiv für Sie
CONSILEON
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/
Englisch
Wunschort
Dieser Workshop ist speziell für das mittlere und obere Management konzipiert. Unser Anspruch ist es, Ihnen als Leitungsfunktion KI-Grundlagen und konkrete Orientierung zu vermitteln, wie Sie Künstliche Intelligenz selbst nutzen und konkrete Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen einführen können. Die Fokusthemen unseres Workshops werden in verschiedenen Modulen abgebildet, wobei wir die jeweilige Gewichtung individuell nach den Vorkenntnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten.
Die Inhalte werden durch eine Vielzahl an Praxisbeispielen und interaktiven Übungen angereichert. Im Vorfeld können Sie KI-Anwendungsfälle über eine zur Verfügung gestellte Vorlage einreichen. Während des Workshops werden wir diese analysieren und anhand dessen erste Lösungen skizzieren. Die untenstehenden Fragen werden Sie nach dem Kurs daher mühelos beantworten können.
Durchführung des Workshops durch zwei erfahrene Trainer
Teilnahmebescheinigung nach Abschluss des Workshops
Umfangreiche Workshopunterlagen in gedruckter und gebundener Form (falls gewünscht), u.a. inkl.: Vorlagen für Anwendungsfälle und Lösungsskizzen, High-Level Beschreibung von Lösungsskizzen, Skizzen für Umsetzungsschritte
Bei Trainings für Ihre persönliche Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich inklusiv:
Ein inkludiertes einstündiges Einzelcoaching: Als Workshopteilnehmerin oder ‑teilnehmer haben Sie die Möglichkeit, ein einmaliges, inkludiertes, einstündiges Einzelcoaching zu nutzen. In diesem exklusiven 1:1 Coaching können wir individuell auf deine Fragen, Ziele und Herausforderungen eingehen. Unsere Trainer sind für dich da, um maßgeschneiderte Tipps, persönliche Unterstützung und konkrete Strategien zu bieten, die Sie weiterbringen. Dieses Coaching können Sie gerne nach dem Workshop mit uns vereinbaren.
Inkludiertes monatliche Gruppencoachings für ein Jahr: Als Teil unseres Workshops erhalten Sie ein Jahr lang Zugang zu inkludierten monatlichen Gruppencoachings. In diesen Sessions haben Sie die Möglichkeit, sich regelmäßig mit Experten sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen, neue Impulse zu bekommen und Ihre Fortschritte zu reflektieren. Teilen Sie uns einfach Ihr Interesse mit, und wir laden Sie zu unserem Coaching ein.
Eine Überraschungsbox für Ihren beruflichen und privaten Alltag.
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Der Workshop richtet sich an das mittlere und obere Management und eignet sich für Gruppen von 5 bis 10 Personen. Viele Unternehmen und insbesondere Führungskräfte stehen heutzutage vor der Entscheidung, wie sie Künstliche Intelligenz in ihren Unternehmen einführen sowie effizient und rechtlich sicher nutzen. Daher ist unser Workshop für alle Branchen und Unternehmensgrößen relevant – vom Startup bis zu Konzernen.
Es gibt keine formalen Voraussetzungen. Ein grundsätzliches Verständnis von internen Unternehmensprozessen ist jedoch zwingend mitzubringen, um die eingereichten Anwendungsfälle hinsichtlich dem KI-Potenzial gemeinsam analysieren zu können. Wir besitzen während des Trainings die Flexibilität, um Sie bei Ihrem Kenntnisstand abzuholen. Um bestmöglich auf die individuellen Vorkenntnisse einzugehen, werden wir Ihnen einen kurzen Fragebogen hierzu im Vorfeld des Trainings zukommen lassen. Dieser dauert 2 bis 3 Minuten und ist komplett freiwillig.



Im KI-Workshop für Führungskräfte erhalten Sie praxisrelevante Einblicke in grundlegende KI-Technologien wie Machine Learning und Generative KI. Sie simulieren konkrete Anwendungsfälle, bewerten deren Potenzial und lernen, Routineaufgaben mithilfe von KI effizient zu automatisieren. Ergänzt wird das Programm durch ausgewählte Fallstudien, einen Regulatorik-Navigator sowie Techniken zur teilautomatisierten Qualitätssicherung und zum Aufbau eines KI-Target-Operating-Models in Ihrem Unternehmen.
Der Workshop gliedert sich in modulare Einheiten, deren Gewichtung wir individuell nach Ihren Vorkenntnissen anpassen. Jede Einheit kombiniert interaktive Übungen und lebendige Praxisbeispiele. Im Vorfeld können Sie eigene KI-Use-Cases über eine Vorlage einreichen, die wir während des Workshops gemeinsam analysieren und mit ersten Lösungsskizzen versehen. Zwei erfahrene Trainer leiten Sie durch den Prozess und beantworten Ihre Fragen in jeder Phase.
Der Workshop versetzt Sie in die Lage, KI-Projekte in Ihrem Unternehmen zielgerichtet zu starten und effizient umzusetzen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Tools, verbessern Ihre Entscheidungsfindung durch datenbasierte Ansätze und minimieren regulatorische Risiken dank praxisnahem Regulatorik-Navigator. So steigern Sie Ihre Führungsleistung, optimieren Prozesse und schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch gezielten KI-Einsatz.
Ein zentraler Skill ist die Fähigkeit, mit KI-Tools wie GPT effektiv zu arbeiten. In unserem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie mithilfe von GPT fundierte Antworten generieren, Ideen entwickeln und komplexe Fragestellungen strukturieren können. Ergänzend werden strategisches Denken, Datenkompetenz und ein Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von KI im Unternehmenskontext vermittelt.
Ein KI-Target-Operating-Model umfasst die strategische und operative Ausrichtung einer Organisation für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Es definiert zentrale Elemente wie Governance, Prozesse, Rollen, Technologien, Kompetenzen und ethische Leitlinien, um KI zielgerichtet, skalierbar und verantwortungsvoll in den Unternehmensalltag zu integrieren. Sie erarbeiten, wie Sie Wertschöpfungstiefe, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen in Ihrem Unternehmen optimal gestalten.
Der EU-AI-Act legt Grundanforderungen an sichere und vertrauenswürdige KI fest. Sie lernen dessen Kernpunkte kennen und können Compliance-Risiken frühzeitig erkennen und managen.
Künstliche Intelligenz ist für Führungskräfte relevant, weil sie Geschäftsmodelle, Prozesse und Entscheidungswege grundlegend verändert. Wer KI versteht und sinnvoll einsetzt, kann Potenziale für Effizienz, Innovation und Wettbewerbsvorteile frühzeitig erkennen und strategisch nutzen. Führungskräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie müssen Chancen und Risiken einschätzen, Mitarbeitende mitnehmen und eine zukunftsfähige Kultur des Lernens und Gestaltens fördern.
Im Preis enthalten sind das Coaching durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen inklusive Workbook, die Teilnahmebescheinigung und die Erstprüfungsgebühr für die Zertifizierung.
Ein grundsätzliches Verständnis von internen Unternehmensprozessen ist zwingend mitzubringen, um die eingereichten Anwendungsfälle hinsichtlich dem KI-Potenzial gemeinsam analysieren zu können.
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Der Workshop wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Der Workshop richtet sich an das mittlere und obere Management aus Unternehmen jeder Größe und Branche – vom Startup bis zum Konzern. Er eignet sich ideal für Gruppen von 5 bis 10 Personen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Künstliche Intelligenz effizient, strategisch und rechtlich sicher im eigenen Unternehmen eingeführt und genutzt werden kann.
Nach deiner Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.