TRAINING
Lean Six Sigma Black Belt
Consileon
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/ Englisch
Wunschort
Preis auf Anfrage
Das Lean Six Sigma Black Belt Training bietet Ihnen als fortgeschrittenes Programm umfassende Einblicke in komplexe Techniken und Strategien zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung. Durch praxisnahe und interaktive Übungen werden Sie fortgeschrittene Lean Six Sigma Methodiken anwenden und vertiefen. Beispielsweise führen wir Sie durch die detaillierte Anwendung des DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) in komplexen Projekten und vermitteln Ihnen erweiterte statistische Tools und Techniken. Nach dem Kurs werden Sie nicht nur die untenstehenden Fragen beantworten können, sondern auch als Führungskraft in Ihrer Organisation Lean Six Sigma Projekte leiten und nachhaltige Verbesserungen erzielen können.
Bei offenen Trainings erhalten Sie zusätzlich inklusiv:
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum Lean Six Sigma Black Belt abzulegen und das offizielle Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird online durchgeführt. Zudem werden Sie bei der Auswahl und Durchführung deines Black Belt Projekts begleitet. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Teilnehmer müssen bereits eine Zertifizierung zum Lean Six Sigma Green Belt besitzen und die daraus resultierende Erfahrung in der Durchführung von Lean Six Sigma Projekten haben. Ein tiefgehendes Verständnis von Prozessoptimierung und statistischen Methoden ist von Vorteil. Wir werden im Vorfeld des Trainings einen kurzen Fragebogen bereitstellen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer auf einem vergleichbaren Wissensstand sind. Dieser Fragebogen dauert 5 bis 10 Minuten und ist freiwillig.



Das Training vermittelt fortgeschrittene Lean Six Sigma Methoden, inklusive detailierter Anwendung des DMAIC‑Zyklus (Define – Measure – Analyze – Improve – Control) bei komplexen Projekten, erweitert um statistische Tools sowie strategisches Prozessmanagement und Change-Management-Fähigkeiten. Außerdem werden Kompetenzen in Führungsrollen, Projektmanagement, kultureller Transformation vermittelt, damit Sie als Black Belt Lean Six Sigma Initiativen in Ihrer Organisation erfolgreich leiten können.
Der Kurs kombiniert praxisnahe und interaktive Übungen mit der detaillierten Anwendung des DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) in komplexen Projekten. Durch Simulationen und Fallstudien wenden Sie erweiterte statistische Tools und Techniken direkt an und profitieren vom 2‑Trainer-Modell mit erfahrenen Trainern.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, komplexe Lean‑Six‑Sigma‑Projekte erfolgreich aufzusetzen und zum Abschluss zu bringen. Sie beherrschen fortgeschrittene Werkzeuge und Techniken, um höchstmögliche Qualität und Effizienz zu realisieren, und wissen genau, wie Sie Ihre Organisation durch tiefgreifende Prozessveränderungen führen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren. Als Black Belt übernehmen Sie dabei eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung und Steuerung von Lean‑Six‑Sigma‑Initiativen.
Sie erwerben die Kompetenz, Lean Six Sigma Projekte eigenständig zu leiten, als Führungskraft nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und Ihre Organisation strategisch zu steuern. Dadurch steigern Sie Prozessqualität, reduzieren Verschwendung und festigen Ihre Position als interner Treiber für Veränderung.
Der DMAIC-Zyklus ist ein strukturierter, datenbasierter Verbesserungsprozess aus dem Lean Six Sigma-Ansatz. Er steht für die fünf Phasen Define, Measure, Analyze, Improve, Control und wird genutzt, um Prozesse systematisch zu optimieren, Fehlerquellen zu identifizieren und nachhaltige Verbesserungen zu implementieren. Ziel ist es, Qualität zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Das Training stärkt Ihre Führungskompetenzen durch Inhalte zu Führung und Change Management, fördert die Übernahme von Verantwortung in Projekten und befähigt Sie, Lean Six Sigma Initiativen zu steuern sowie Teams und Veränderungsprozesse erfolgreich zu führen.
Das “Belt”-System von Lean Six Sigma ist ein hierarchisches Zertifizierungsmodell, das den Kenntnisstand und die Verantwortung einer Person innerhalb von Lean Six Sigma Projekten kennzeichnet.
Im Preis enthalten sind das Coaching durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen inklusive Workbook, die Teilnahmebescheinigung und die Erstprüfungsgebühr für die Zertifizierung.
„Talk about Anything“-Sessions, ein Trainer-Tandem sowie die Verpflegung sind in unseren Trainings inklusive enthalten.
Bei Trainings für die persönliche Weiterbildung bieten wir außerdem inklusive eine Überraschungsbox, ein einstündiges Einzelcoaching sowie monatliche Gruppencoachings für ein Jahr.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen bereits eine Zertifizierung zum Lean Six Sigma Green Belt besitzen und die daraus resultierende Erfahrung in der Durchführung von Lean Six Sigma Projekten haben. Ein tiefgehendes Verständnis von Prozessoptimierung und statistischen Methoden ist von Vorteil.
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Das Training wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Das Training ist momentan insbesondere als Inhouse Training buchbar, das maßgeschneidert für Ihr Team konzipiert wird. Sprechen Sie uns bei Interesse bzw. zu allen Fragen hierzu gerne persönlich an.
Das Training richtet sich an erfahrene Prozessmanager, Qualitätssicherungsbeauftragte, Führungskräfte, Projektleiter sowie Berater und interne Coaches, die bereits mit Lean Six Sigma gearbeitet haben und ihre Expertise gezielt erweitern möchten – insbesondere, um als Change Leader umfassende Verbesserungsinitiativen zu steuern oder Unternehmen bei größeren Lean Six Sigma Transformationen professionell zu begleiten.
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum Lean Six Sigma Black Belt abzulegen und das offizielle Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird online durchgeführt. Zudem werden Sie bei der Auswahl und Durchführung deines Black Belt Projekts begleitet. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.