TRAINING

Lean Six Sigma Black Belt

Lean Six Sigma Black Belt

Prozessoptimierung und Qualitätssicherung für Experten und Führungskräfte

Lean Six Sigma Black Belt Zertifizierung

5 Tage Präsenz + 2 Tage Remote oder 7 Tage Remote

max. 8 Teilnehmer

Deutsch /​ Englisch

Lean Six Sigma Black Belt Abzeichen

Jetzt exklusives Training anfragen:

Lean Six Sigma Black Belt Abzeichen

Lean Six Sig­ma Black Belt

Con­si­le­on

Jeder­zeit buch­bar — fle­xi­ble Ter­min­wahl

Zwei unserer erfahrenen Trainer

Deutsch/​ Eng­lisch

Wunschort

Preis auf Anfra­ge

Unsere Experten freuen sich auf Sie.

Detaillierte Infos zum Training

Inhalte

Das Lean Six Sig­ma Black Belt Trai­ning bie­tet Ihnen als fort­ge­schrit­te­nes Pro­gramm umfas­sen­de Ein­bli­cke in kom­ple­xe Tech­ni­ken und Stra­te­gien zur Pro­zess­op­ti­mie­rung und Qua­li­täts­stei­ge­rung. Durch pra­xis­na­he und inter­ak­ti­ve Übun­gen wer­den Sie fort­ge­schrit­te­ne Lean Six Sig­ma Metho­di­ken anwen­den und ver­tie­fen. Bei­spiels­wei­se füh­ren wir Sie durch die detail­lier­te Anwen­dung des DMAIC-Zyklus (Defi­ne, Mea­su­re, Ana­ly­ze, Impro­ve, Con­trol) in kom­ple­xen Pro­jek­ten und ver­mit­teln Ihnen erwei­ter­te sta­tis­ti­sche Tools und Tech­ni­ken. Nach dem Kurs wer­den Sie nicht nur die unten­ste­hen­den Fra­gen beant­wor­ten kön­nen, son­dern auch als Füh­rungs­kraft in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on Lean Six Sig­ma Pro­jek­te lei­ten und nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­run­gen erzie­len kön­nen.

  • Wie set­ze ich kom­ple­xe Lean Six Sig­ma Pro­jek­te auf und füh­re sie zum Erfolg?
  • Wel­che fort­ge­schrit­te­nen Werk­zeu­ge und Tech­ni­ken der Lean Six Sig­ma Metho­dik nut­ze ich, um höchs­te Qua­li­tät und Effi­zi­enz zu errei­chen?
  • Wie füh­re ich eine Orga­ni­sa­ti­on durch tief­grei­fen­de Pro­zess­ver­än­de­run­gen
  • Wel­che Rol­le spie­le ich als Black Belt in der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung und Umset­zung von Lean Six Sig­ma Initia­ti­ven?
  • Wie ent­wick­le und för­de­re ich eine Kul­tur der kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung in mei­ner Orga­ni­sa­ti­on?

Lernziele

Im Trainingspreis enthalten:

  • Zer­ti­fi­zier­ter Lean Six Sig­ma Black Belt Trai­nings­kurs
  • Durch­füh­rung des Trai­nings durch zwei erfah­re­ne Mas­ter Black Belts
  • Teil­nah­me­be­schei­ni­gung nach Abschluss des Trai­nings
  • Zer­ti­fi­zie­rung zum Lean Six Sig­ma Black Belt nach erfolg­rei­cher
  • Zer­ti­fi­zie­rungs­prü­fung (die Kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten)
  • Umfang­rei­che Kurs­un­ter­la­gen inkl. Work­book in gedruck­ter und gebun­de­ner Form (falls gewünscht) sowie Zugang zu pra­xis­na­hen Übun­gen

Zusätzlich erhalten Sie exklusiv bei uns:

  • „Talk about Any­thing“ als fes­ter Bestand­teil jedes Trai­nings­ta­ges:
    Ihre Fra­gen, Anmer­kun­gen und Erfah­run­gen sind wäh­rend des Trai­nings jeder­zeit will­kom­men. Unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner gehen direkt auf The­men ein, sobald sie auf­tau­chen. Dar­über hin­aus ist am Ende jedes Trai­nings­ta­ges bewusst Zeit für einen offe­nen Aus­tausch ein­ge­plant. In die­ser fes­ten Gesprächs­run­de beant­wor­ten wir offe­ne Fra­gen aus­führ­lich – ob zu spe­zi­el­len Inhal­ten, per­sön­li­chen Erfah­run­gen oder indi­vi­du­el­lem Feed­back. So erhal­ten Sie fun­dier­te Ein­bli­cke, prak­ti­sche Tipps und ehr­li­che Ant­wor­ten.
 

Bei offe­nen Trai­nings erhal­ten Sie zusätz­lich inklu­siv:

  • Ein inklu­dier­tes ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching: Als Trai­nings­teil­neh­me­rin oder ‑teil­neh­mer haben Sie die Mög­lich­keit, ein ein­ma­li­ges, inklu­dier­tes, ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching zu nut­zen. In die­sem exklu­si­ven 1:1 Coa­ching kön­nen Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen, Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen im Detail bespro­chen wer­den. Unse­re Trai­ner bie­ten Ihnen maß­ge­schnei­der­te Tipps, per­sön­li­che Unter­stüt­zung und kon­kre­te Stra­te­gien, die Sie wei­ter­brin­gen. Die­ses Coa­ching kön­nen Sie ger­ne nach dem Trai­ning mit uns ver­ein­ba­ren.
  • Inklu­dier­te monat­li­che Grup­pen­coa­chings für ein Jahr: Als Teil unse­res Trai­nings erhal­ten Sie ein Jahr lang Zugang zu inklu­dier­ten monat­li­chen Grup­pen­coa­chings. In die­sen Ses­si­ons haben Sie die Mög­lich­keit, sich regel­mä­ßig mit Exper­ten sowie ande­ren Teil­neh­mern aus­zu­tau­schen, neue Impul­se zu bekom­men und Ihre Fort­schrit­te zu reflek­tie­ren. Tei­len Sie uns ein­fach Ihr Inter­es­se mit, und wir laden Sie zu unse­rem Coa­ching ein.
  • Eine Über­ra­schungs­box für Ihren beruf­li­chen und pri­va­ten All­tag.

Zertifizierung

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me bekom­men Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung aus­ge­hän­digt. Zudem erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, die Prü­fung zum Lean Six Sig­ma Black Belt abzu­le­gen und das offi­zi­el­le Zer­ti­fi­kat zu erwer­ben. Die Prü­fung wird online durch­ge­führt. Zudem wer­den Sie bei der Aus­wahl und Durch­füh­rung dei­nes Black Belt Pro­jekts beglei­tet. Die Zer­ti­fi­zie­rungs­kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Teil­neh­mer müs­sen bereits eine Zer­ti­fi­zie­rung zum Lean Six Sig­ma Green Belt besit­zen und die dar­aus resul­tie­ren­de Erfah­rung in der Durch­füh­rung von Lean Six Sig­ma Pro­jek­ten haben. Ein tief­ge­hen­des Ver­ständ­nis von Pro­zess­op­ti­mie­rung und sta­tis­ti­schen Metho­den ist von Vor­teil. Wir wer­den im Vor­feld des Trai­nings einen kur­zen Fra­ge­bo­gen bereit­stel­len, um sicher­zu­stel­len, dass alle Teil­neh­mer auf einem ver­gleich­ba­ren Wis­sens­stand sind. Die­ser Fra­ge­bo­gen dau­ert 5 bis 10 Minu­ten und ist frei­wil­lig.

Zahlungsmethoden

Rabatte

Starten Sie mit unseren Inklusivleistungen durch:

Häufig gestellte Fragen:

Das Trai­ning ver­mit­telt fort­ge­schrit­te­ne Lean Six Sig­ma Metho­den, inklu­si­ve detail­ier­ter Anwen­dung des DMAIC‑Zyklus (Defi­ne – Mea­su­re – Ana­ly­ze – Impro­ve – Con­trol) bei kom­ple­xen Pro­jek­ten, erwei­tert um sta­tis­ti­sche Tools sowie stra­te­gi­sches Pro­zess­ma­nage­ment und Chan­ge-Manage­ment-Fähig­kei­ten. Außer­dem wer­den Kom­pe­ten­zen in Füh­rungs­rol­len, Pro­jekt­ma­nage­ment, kul­tu­rel­ler Trans­for­ma­ti­on ver­mit­telt, damit Sie als Black Belt Lean Six Sig­ma Initia­ti­ven in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on erfolg­reich lei­ten kön­nen.

Der Kurs kom­bi­niert pra­xis­na­he und inter­ak­ti­ve Übun­gen mit der detail­lier­ten Anwen­dung des DMAIC-Zyklus (Defi­ne, Mea­su­re, Ana­ly­ze, Impro­ve, Con­trol) in kom­ple­xen Pro­jek­ten. Durch Simu­la­tio­nen und Fall­stu­di­en wen­den Sie erwei­ter­te sta­tis­ti­sche Tools und Tech­ni­ken direkt an und pro­fi­tie­ren vom 2‑Trai­ner-Modell mit erfah­re­nen Trai­nern.

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, kom­ple­xe Lean‑Six‑Sigma‑Projekte erfolg­reich auf­zu­set­zen und zum Abschluss zu brin­gen. Sie beherr­schen fort­ge­schrit­te­ne Werk­zeu­ge und Tech­ni­ken, um höchst­mög­li­che Qua­li­tät und Effi­zi­enz zu rea­li­sie­ren, und wis­sen genau, wie Sie Ihre Orga­ni­sa­ti­on durch tief­grei­fen­de Pro­zess­ver­än­de­run­gen füh­ren und eine Kul­tur der kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung eta­blie­ren. Als Black Belt über­neh­men Sie dabei eine zen­tra­le Rol­le in der stra­te­gi­schen Aus­rich­tung und Steue­rung von Lean‑Six‑Sigma‑Initiativen.

Sie erwer­ben die Kom­pe­tenz, Lean Six Sig­ma Pro­jek­te eigen­stän­dig zu lei­ten, als Füh­rungs­kraft nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­run­gen zu erzie­len und Ihre Orga­ni­sa­ti­on stra­te­gisch zu steu­ern. Dadurch stei­gern Sie Pro­zess­qua­li­tät, redu­zie­ren Ver­schwen­dung und fes­ti­gen Ihre Posi­ti­on als inter­ner Trei­ber für Ver­än­de­rung.

Der DMAIC-Zyklus ist ein struk­tu­rier­ter, daten­ba­sier­ter Ver­bes­se­rungs­pro­zess aus dem Lean Six Sig­ma-Ansatz. Er steht für die fünf Pha­sen Defi­ne, Mea­su­re, Ana­ly­ze, Impro­ve, Con­trol und wird genutzt, um Pro­zes­se sys­te­ma­tisch zu opti­mie­ren, Feh­ler­quel­len zu iden­ti­fi­zie­ren und nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­run­gen zu imple­men­tie­ren. Ziel ist es, Qua­li­tät zu stei­gern, Ver­schwen­dung zu redu­zie­ren und mess­ba­re Ergeb­nis­se zu erzie­len.

Das Trai­ning stärkt Ihre Füh­rungs­kom­pe­ten­zen durch Inhal­te zu Füh­rung und Chan­ge Manage­ment, för­dert die Über­nah­me von Ver­ant­wor­tung in Pro­jek­ten und befä­higt Sie, Lean Six Sig­ma Initia­ti­ven zu steu­ern sowie Teams und Ver­än­de­rungs­pro­zes­se erfolg­reich zu füh­ren.

Das “Belt”-System von Lean Six Sig­ma ist ein hier­ar­chi­sches Zer­ti­fi­zie­rungs­mo­dell, das den Kennt­nis­stand und die Ver­ant­wor­tung einer Per­son inner­halb von Lean Six Sig­ma Pro­jek­ten kenn­zeich­net.

Im Preis ent­hal­ten sind das Coa­ching durch zwei erfah­re­ne Trai­ner sowie umfas­sen­de Kurs­un­ter­la­gen inklu­si­ve Work­book, die Teil­nah­me­be­schei­ni­gung und die Erst­prü­fungs­ge­bühr für die Zer­ti­fi­zie­rung.  

„Talk about Anything“-Sessions, ein Trai­ner-Tan­dem sowie die Ver­pfle­gung sind in unse­ren Trai­nings inklu­si­ve ent­hal­ten.

Bei Trai­nings für die per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung bie­ten wir außer­dem inklu­si­ve eine Über­ra­schungs­box, ein ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching sowie monat­li­che Grup­pen­coa­chings für ein Jahr.

Alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer müs­sen bereits eine Zer­ti­fi­zie­rung zum Lean Six Sig­ma Green Belt besit­zen und die dar­aus resul­tie­ren­de Erfah­rung in der Durch­füh­rung von Lean Six Sig­ma Pro­jek­ten haben. Ein tief­ge­hen­des Ver­ständ­nis von Pro­zess­op­ti­mie­rung und sta­tis­ti­schen Metho­den ist von Vor­teil.

Alle Trai­ne­rin­nen und Trai­ner brin­gen lang­jäh­ri­ge Bera­tungs­er­fah­rung mit und ver­mit­teln Inhal­te über greif­ba­re Pra­xis­bei­spie­le und inter­ak­ti­ve Übun­gen, sodass das Gelern­te direkt in der Pra­xis umge­setzt wer­den kann. Das Trai­ning ist dar­auf aus­ge­legt, die Inhal­te in kur­zer Zeit zu ver­ste­hen und anwen­den zu kön­nen – opti­mal für alle, die kom­pakt ler­nen möch­ten.

Das Trai­ning wird auf Deutsch und Eng­lisch ange­bo­ten und kann als Prä­senz- oder Remo­te-For­mat durch­ge­führt wer­den. Details zu Ort, Teil­neh­mer­zahl und Preis ent­neh­men Sie bit­te den Buchungs­de­tails. Wir bie­ten unse­re Trai­nings deutsch­land­weit an.

Das Trai­ning ist momen­tan ins­be­son­de­re als Inhouse Trai­ning buch­bar, das maß­ge­schnei­dert für Ihr Team kon­zi­piert wird. Spre­chen Sie uns bei Inter­es­se bzw. zu allen Fra­gen hier­zu ger­ne per­sön­lich an.

Das Trai­ning rich­tet sich an erfah­re­ne Pro­zess­ma­na­ger, Qua­li­täts­si­che­rungs­be­auf­trag­te, Füh­rungs­kräf­te, Pro­jekt­lei­ter sowie Bera­ter und inter­ne Coa­ches, die bereits mit Lean Six Sig­ma gear­bei­tet haben und ihre Exper­ti­se gezielt erwei­tern möch­ten – ins­be­son­de­re, um als Chan­ge Lea­der umfas­sen­de Ver­bes­se­rungs­in­itia­ti­ven zu steu­ern oder Unter­neh­men bei grö­ße­ren Lean Six Sig­ma Trans­for­ma­tio­nen pro­fes­sio­nell zu beglei­ten.

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me bekom­men Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung aus­ge­hän­digt. Zudem erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, die Prü­fung zum Lean Six Sig­ma Black Belt abzu­le­gen und das offi­zi­el­le Zer­ti­fi­kat zu erwer­ben. Die Prü­fung wird online durch­ge­führt. Zudem wer­den Sie bei der Aus­wahl und Durch­füh­rung dei­nes Black Belt Pro­jekts beglei­tet. Die Zer­ti­fi­zie­rungs­kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten.

Alle Fra­gen und Ant­wor­ten zu Buchun­gen fin­den Sie in unse­rem FAQ Buchun­gen.

Weitere Trainings zu diesem Thema:

Lean Six Sigma Yellow Belt Abzeichen

Lean Six Sigma Yellow Belt

Lean Six Sigma Green Belt Abzeichen

Lean Six Sigma Green Belt

Entscheidung getroffen? Dann gerne direkt Ihr exklusives Training anfragen.

Unsere Themen

Inhouse Trainings

Wir bieten alle Trainings und Workshops auch als Inhouse-Weiterbildungen an - maßgeschneidert und individuell angepasst an Ihr Team!

Vorteile unserer Inhouse Trainings:

<span data-meta=""><span data-meta="">Praxisnähe

Individuelle Anpassung

Effizient und flexibel

Teamförderung