TRAINING

Lean Six Sigma Green Belt

Lean Six Sigma Green Belt

Erfolg durch systematische Prozessoptimierung und Qualitätssicherung

Lean Six Sigma Green Belt Zertifizierung

5 Tage Präsenz + 3 Tage Remote oder 8 Tage Remote

max. 12 Teilnehmer

Deutsch /​ Englisch

Lean Six Sigma Green Belt Abzeichen

Jetzt exklusives Training anfragen:

Lean Six Sigma Green Belt Abzeichen

Lean Six Sig­ma Green Belt

CONSILEON

Trai­nings­ter­min: 10.11. — 14.11. (Han­no­ver) & 17.11. — 19.11.2025 (Remo­te)

Stefan Grabatin

Peer-Christian Schach

Deutsch oder Eng­lisch

Han­no­ver & Remo­te

3.850,00 
Lean Six Sigma Green Belt Abzeichen

Lean Six Sig­ma Green Belt

CONSILEON

Jeder­zeit buch­bar — fle­xi­ble Ter­min­wahl

Zwei unserer

erfahrenen Trainer

Deutsch/​ Eng­lisch

Wunschort

Preis auf

Unsere Experten freuen sich auf Sie.

Detaillierte Infos zum Training

Inhalte

Das Lean Six Sig­ma Green Belt Trai­ning bie­tet Ihnen als Basis­kurs umfas­sen­de Ein­bli­cke in die Prin­zi­pi­en und Tech­ni­ken zur Pro­zess­op­ti­mie­rung und Qua­li­täts­stei­ge­rung. Durch pra­xis­na­he und inter­ak­ti­ve Übun­gen wer­den Sie die Lean Six Sig­ma Metho­dik anwen­den und ver­ste­hen ler­nen. Bei­spiels­wei­se simu­lie­ren wir einen voll­stän­di­gen DMAIC-Zyklus (Defi­ne, Mea­su­re, Ana­ly­ze, Impro­ve, Con­trol) und ver­mit­teln Ihnen pra­xis­re­le­van­te Tools und Tech­ni­ken. Nach dem Kurs wer­den Sie nicht nur die unten­ste­hen­den Fra­gen beant­wor­ten kön­nen, son­dern auch in der Lage sein, Lean Six Sig­ma erfolg­reich in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on umzu­set­zen.

  • Wie iden­ti­fi­zie­re und eli­mi­nie­re ich Ver­schwen­dung in bestehen­den Pro­zes­sen?
  • Wie set­ze ich Lean Six Sig­ma Pro­jek­te auf und wie füh­re ich sie effi­zi­ent durch?
  • Wel­che Werk­zeu­ge und Tech­ni­ken der Lean Six Sig­ma Metho­dik nut­ze ich, um die Qua­li­tät kon­ti­nu­ier­li­che zu ver­bes­sern?
  • Wie struk­tu­rie­re ich mei­ne Orga­ni­sa­ti­on, um nach­hal­ti­ge Pro­zess­ver­bes­se­run­gen zu erzie­len
  • Wel­che Rol­len und Ver­ant­wort­lich­kei­ten sind für den Erfolg eines Lean Six Sig­ma Pro­jekts ent­schei­dend?
  • Wie unter­stüt­ze ich als Green Belt die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung mei­ner Orga­ni­sa­ti­on durch geziel­te Pro­zess­op­ti­mie­run­gen?

Lernziele

Im Trainingspreis enthalten:

  • Zer­ti­fi­zier­ter Lean Six Sig­ma Green Belt Trai­nings­kurs
  • Durch­füh­rung des Trai­nings durch zwei erfah­re­ne Trai­ner
    Teil­nah­me­be­schei­ni­gung nach Abschluss des Trai­nings
  • Zer­ti­fi­zie­rung zum Lean Six Sig­ma Green Belt nach erfolg­rei­cher Zer­ti­fi­zie­rungs­prü­fung (die Kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten)
  • Umfang­rei­che Kurs­un­ter­la­gen inkl. Work­book in gedruck­ter und gebun­de­ner Form (falls gewünscht) sowie Zugang zu pra­xis­na­hen Übun­gen

Zusätzlich erhalten Sie exklusiv bei uns:

  • „Talk about Any­thing“ als fes­ter Bestand­teil jedes Trai­nings­ta­ges:
    Ihre Fra­gen, Anmer­kun­gen und Erfah­run­gen sind wäh­rend des Trai­nings jeder­zeit will­kom­men. Unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner gehen direkt auf The­men ein, sobald sie auf­tau­chen. Dar­über hin­aus ist am Ende jedes Trai­nings­ta­ges bewusst Zeit für einen offe­nen Aus­tausch ein­ge­plant. In die­ser fes­ten Gesprächs­run­de beant­wor­ten wir offe­ne Fra­gen aus­führ­lich – ob zu spe­zi­el­len Inhal­ten, per­sön­li­chen Erfah­run­gen oder indi­vi­du­el­lem Feed­back. So erhal­ten Sie fun­dier­te Ein­bli­cke, prak­ti­sche Tipps und ehr­li­che Ant­wor­ten.
 

Bei offe­nen Trai­nings erhal­ten Sie zusätz­lich inklu­siv:

  • Ein inklu­dier­tes ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching: Als Trai­nings­teil­neh­me­rin oder ‑teil­neh­mer haben Sie die Mög­lich­keit, ein ein­ma­li­ges, inklu­dier­tes, ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching zu nut­zen. In die­sem exklu­si­ven 1:1 Coa­ching kön­nen Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen, Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen im Detail bespro­chen wer­den. Unse­re Trai­ner bie­ten Ihnen maß­ge­schnei­der­te Tipps, per­sön­li­che Unter­stüt­zung und kon­kre­te Stra­te­gien, die Sie wei­ter­brin­gen. Die­ses Coa­ching kön­nen Sie ger­ne nach dem Trai­ning mit uns ver­ein­ba­ren.
  • Inklu­dier­te monat­li­che Grup­pen­coa­chings für ein Jahr: Als Teil unse­res Trai­nings erhal­ten Sie ein Jahr lang Zugang zu inklu­dier­ten monat­li­chen Grup­pen­coa­chings. In die­sen Ses­si­ons haben Sie die Mög­lich­keit, sich regel­mä­ßig mit Exper­ten sowie ande­ren Teil­neh­mern aus­zu­tau­schen, neue Impul­se zu bekom­men und Ihre Fort­schrit­te zu reflek­tie­ren. Tei­len Sie uns ein­fach Ihr Inter­es­se mit, und wir laden Sie zu unse­rem Coa­ching ein.
  • Eine Über­ra­schungs­box für Ihren beruf­li­chen und pri­va­ten All­tag.

Zertifizierung

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me bekom­men Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung aus­ge­hän­digt. Zudem erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, die Prü­fung zum Lean Six Sig­ma Green Belt abzu­le­gen und das offi­zi­el­le Zer­ti­fi­kat zu erwer­ben. Die Prü­fung wird online durch­ge­führt. Zudem wer­den Sie bei der Aus­wahl und Durch­füh­rung Ihres Green Belt Pro­jekts beglei­tet. Die Zer­ti­fi­zie­rungs­kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten.

Zielgruppe

Voraussetzungen

Es gibt kei­ne for­ma­len Vor­aus­set­zun­gen. Da das Trai­ning stark auf den Grund­prin­zi­pi­en der Pro­zess­op­ti­mie­rung und Qua­li­täts­si­che­rung beruht, ist ein Basis­wis­sen in die­sen Berei­chen von Vor­teil. Auch ohne die­ses Vor­wis­sen kön­nen Sie beden­ken­los an dem Trai­ning teil­neh­men. Wir pas­sen uns wäh­rend des Trai­nings Ihrem Kennt­nis­stand an. Um best­mög­lich auf die indi­vi­du­el­len Vor­kennt­nis­se ein­zu­ge­hen, wer­den wir Ihnen einen kur­zen Fra­ge­bo­gen hier­zu im Vor­feld des Trai­nings zukom­men las­sen. Die­ser dau­ert 2 bis 3 Minu­ten und ist kom­plett frei­wil­lig.

Zahlungsmethoden

Rabatte

Starten Sie mit unseren Inklusivleistungen durch:

Häufig gestellte Fragen:

Das Trai­ning ver­mit­telt die Grund­la­gen der Lean Six Sig­ma Metho­dik und führt Sie pra­xis­nah in das DMAIC-Modell (Defi­ne, Mea­su­re, Ana­ly­ze, Impro­ve, Con­trol) ein. Sie erler­nen zen­tra­le Tools zur Daten­ana­ly­se und sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung, Pro­zess-Map­ping und Wert­strom­ana­ly­se sowie Lean-Tech­ni­ken zur Ver­schwen­dungs­re­duk­ti­on.

Das Trai­ning ist pra­xis­ori­en­tiert und modu­lar auf­ge­baut: Es kom­bi­niert kom­pak­te Theo­rie­ein­hei­ten mit inter­ak­ti­ven Übun­gen, Grup­pen­ar­bei­ten und Fall­stu­di­en. Im Fokus ste­hen der struk­tu­rier­te DMAIC-Zyklus sowie die Anwen­dung bewähr­ter Lean Six Sig­ma Tools zur Pro­zess­ana­ly­se und ‑ver­bes­se­rung. So wird der Trans­fer des Gelern­ten in den Berufs­all­tag gezielt unter­stützt.

Nach dem Trai­ning kön­nen Sie beant­wor­ten, wie Pro­zes­se sys­te­ma­tisch ana­ly­siert und ver­bes­sert wer­den, wie der DMAIC-Zyklus funk­tio­niert und wel­che Lean Six Sig­ma Tools wann sinn­voll ein­ge­setzt wer­den. Zudem wis­sen Sie, wie Sie Ver­schwen­dung erken­nen, Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le nut­zen und Pro­jek­te erfolg­reich umset­zen.

Mit dem Green Belt-Qua­li­fi­ka­ti­ons­nach­weis sind Sie in der Lage, Pro­zess­schwach­stel­len sys­te­ma­tisch zu iden­ti­fi­zie­ren und zu besei­ti­gen, Opti­mie­rungs­pro­jek­te zu pla­nen und ziel­ge­rich­tet umzu­set­zen. Die erwor­be­nen Sta­tis­tik- und Lean-Skills ermög­li­chen es Ihnen, daten­ba­sier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und nach­hal­ti­ge Qua­li­täts­stei­ge­run­gen zu erzie­len. So stei­gern Sie Effi­zi­enz und Kun­den­zu­frie­den­heit und tra­gen aktiv zur stra­te­gi­schen Aus­rich­tung Ihrer Orga­ni­sa­ti­on bei.

Im Lean Six Sig­ma Green Belt Trai­ning der Con­si­le­on Aca­de­my ler­nen Sie, Pro­zes­se mit­hil­fe des DMAIC-Zyklus struk­tu­riert zu ana­ly­sie­ren und zu ver­bes­sern. Sie wen­den bewähr­te Lean Six Sig­ma Tools an, um Ver­schwen­dung zu erken­nen und Effi­zi­enz­po­ten­zia­le zu rea­li­sie­ren. So sind Sie in der Lage, Opti­mie­rungs­pro­jek­te nach­hal­tig in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on umzu­set­zen.

Der DMAIC-Zyklus ist ein struk­tu­rier­ter, daten­ba­sier­ter Ver­bes­se­rungs­pro­zess aus dem Lean Six Sig­ma-Ansatz. Er steht für die fünf Pha­sen Defi­ne, Mea­su­re, Ana­ly­ze, Impro­ve, Con­trol und wird genutzt, um Pro­zes­se sys­te­ma­tisch zu opti­mie­ren, Feh­ler­quel­len zu iden­ti­fi­zie­ren und nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­run­gen zu imple­men­tie­ren. Ziel ist es, Qua­li­tät zu stei­gern, Ver­schwen­dung zu redu­zie­ren und mess­ba­re Ergeb­nis­se zu erzie­len.

Das “Belt”-System von Lean Six Sig­ma ist ein hier­ar­chi­sches Zer­ti­fi­zie­rungs­mo­dell, das den Kennt­nis­stand und die Ver­ant­wor­tung einer Per­son inner­halb von Lean Six Sig­ma Pro­jek­ten kenn­zeich­net.

Im Preis ent­hal­ten sind das Coa­ching durch zwei erfah­re­ne Trai­ner sowie umfas­sen­de Kurs­un­ter­la­gen inklu­si­ve Work­book, die Teil­nah­me­be­schei­ni­gung und die Erst­prü­fungs­ge­bühr für die Zer­ti­fi­zie­rung.  

„Talk about Anything“-Sessions, ein Trai­ner-Tan­dem sowie die Ver­pfle­gung sind in unse­ren Trai­nings inklu­si­ve ent­hal­ten.

Bei Trai­nings für die per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung bie­ten wir außer­dem inklu­si­ve eine Über­ra­schungs­box, ein ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching sowie monat­li­che Grup­pen­coa­chings für ein Jahr.

Da das Trai­ning stark auf den Grund­prin­zi­pi­en der Pro­zess­op­ti­mie­rung und Qua­li­täts­si­che­rung beruht, ist ein Basis­wis­sen in die­sen Berei­chen von Vor­teil. Auch ohne die­ses Vor­wis­sen kön­nen Sie beden­ken­los an dem Trai­ning teil­neh­men.

Alle Trai­ne­rin­nen und Trai­ner brin­gen lang­jäh­ri­ge Bera­tungs­er­fah­rung mit und ver­mit­teln Inhal­te über greif­ba­re Pra­xis­bei­spie­le und inter­ak­ti­ve Übun­gen, sodass das Gelern­te direkt in der Pra­xis umge­setzt wer­den kann. Das Trai­ning ist dar­auf aus­ge­legt, die Inhal­te in kur­zer Zeit zu ver­ste­hen und anwen­den zu kön­nen – opti­mal für alle, die kom­pakt ler­nen möch­ten.

Das Trai­ning wird auf Deutsch und Eng­lisch ange­bo­ten und kann als Prä­senz- oder Remo­te-For­mat durch­ge­führt wer­den. Details zu Ort, Teil­neh­mer­zahl und Preis ent­neh­men Sie bit­te den Buchungs­de­tails. Wir bie­ten unse­re Trai­nings deutsch­land­weit an.

Das Trai­ning ist sowohl als Trai­ning für Ihre per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung als auch als Inhouse Trai­ning ver­füg­bar, um ihr Unter­neh­men opti­mal auf ein agi­les Umfeld vor­zu­be­rei­ten.

Das Trai­ning rich­tet sich an Pro­zess­ma­na­ger, Qua­li­täts­si­che­rungs­be­auf­trag­te, Füh­rungs­kräf­te und Pro­jekt­lei­ter, die Lean Six Sig­ma Initia­ti­ven ver­ant­wor­ten oder unter­stüt­zen – eben­so wie an Mit­ar­bei­ten­de aus Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und ope­ra­ti­ver Exzel­lenz, die ihre vor­han­de­nen Kennt­nis­se in Pro­zess­op­ti­mie­rung ver­tie­fen und auf ein pro­fes­sio­nel­les Niveau heben möch­ten.

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me bekom­men Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung aus­ge­hän­digt. Zudem erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, die Prü­fung zum Lean Six Sig­ma Green Belt abzu­le­gen und das offi­zi­el­le Zer­ti­fi­kat zu erwer­ben. Die Prü­fung wird online durch­ge­führt. Zudem wer­den Sie bei der Aus­wahl und Durch­füh­rung Ihres Green Belt Pro­jekts beglei­tet. Die Zer­ti­fi­zie­rungs­kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten.

Alle Fra­gen und Ant­wor­ten zu Buchun­gen fin­den Sie in unse­rem FAQ Buchun­gen.

Weitere Trainings zu diesem Thema:

Lean Six Sigma Yellow Belt Abzeichen

Lean Six Sigma Yellow Belt

Lean Six Sigma Black Belt Abzeichen

Lean Six Sigma Black Belt

Entscheidung getroffen? Dann gerne direkt den passenden Termin wählen oder Ihr exklusives Training anfragen.

Unsere Themen

Inhouse Trainings

Wir bieten alle Trainings und Workshops auch als Inhouse-Weiterbildungen an - maßgeschneidert und individuell angepasst an Ihr Team!

Vorteile unserer Inhouse Trainings:

<span data-meta=""><span data-meta="">Praxisnähe

Individuelle Anpassung

Effizient und flexibel

Teamförderung