TRAINING
Lean Six Sigma Green Belt
CONSILEON
Trainingstermin: 10.11. — 14.11. (Hannover) & 17.11. — 19.11.2025 (Remote)
Deutsch oder Englisch
Hannover & Remote
Lean Six Sigma Green Belt
CONSILEON
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/ Englisch
Wunschort
Preis auf
Das Lean Six Sigma Green Belt Training bietet Ihnen als Basiskurs umfassende Einblicke in die Prinzipien und Techniken zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung. Durch praxisnahe und interaktive Übungen werden Sie die Lean Six Sigma Methodik anwenden und verstehen lernen. Beispielsweise simulieren wir einen vollständigen DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) und vermitteln Ihnen praxisrelevante Tools und Techniken. Nach dem Kurs werden Sie nicht nur die untenstehenden Fragen beantworten können, sondern auch in der Lage sein, Lean Six Sigma erfolgreich in Ihrer Organisation umzusetzen.
Bei offenen Trainings erhalten Sie zusätzlich inklusiv:
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum Lean Six Sigma Green Belt abzulegen und das offizielle Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird online durchgeführt. Zudem werden Sie bei der Auswahl und Durchführung Ihres Green Belt Projekts begleitet. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Es gibt keine formalen Voraussetzungen. Da das Training stark auf den Grundprinzipien der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung beruht, ist ein Basiswissen in diesen Bereichen von Vorteil. Auch ohne dieses Vorwissen können Sie bedenkenlos an dem Training teilnehmen. Wir passen uns während des Trainings Ihrem Kenntnisstand an. Um bestmöglich auf die individuellen Vorkenntnisse einzugehen, werden wir Ihnen einen kurzen Fragebogen hierzu im Vorfeld des Trainings zukommen lassen. Dieser dauert 2 bis 3 Minuten und ist komplett freiwillig.









Das Training vermittelt die Grundlagen der Lean Six Sigma Methodik und führt Sie praxisnah in das DMAIC-Modell (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) ein. Sie erlernen zentrale Tools zur Datenanalyse und statistischen Auswertung, Prozess-Mapping und Wertstromanalyse sowie Lean-Techniken zur Verschwendungsreduktion.
Das Training ist praxisorientiert und modular aufgebaut: Es kombiniert kompakte Theorieeinheiten mit interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und Fallstudien. Im Fokus stehen der strukturierte DMAIC-Zyklus sowie die Anwendung bewährter Lean Six Sigma Tools zur Prozessanalyse und ‑verbesserung. So wird der Transfer des Gelernten in den Berufsalltag gezielt unterstützt.
Nach dem Training können Sie beantworten, wie Prozesse systematisch analysiert und verbessert werden, wie der DMAIC-Zyklus funktioniert und welche Lean Six Sigma Tools wann sinnvoll eingesetzt werden. Zudem wissen Sie, wie Sie Verschwendung erkennen, Optimierungspotenziale nutzen und Projekte erfolgreich umsetzen.
Mit dem Green Belt-Qualifikationsnachweis sind Sie in der Lage, Prozessschwachstellen systematisch zu identifizieren und zu beseitigen, Optimierungsprojekte zu planen und zielgerichtet umzusetzen. Die erworbenen Statistik- und Lean-Skills ermöglichen es Ihnen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Qualitätssteigerungen zu erzielen. So steigern Sie Effizienz und Kundenzufriedenheit und tragen aktiv zur strategischen Ausrichtung Ihrer Organisation bei.
Im Lean Six Sigma Green Belt Training der Consileon Academy lernen Sie, Prozesse mithilfe des DMAIC-Zyklus strukturiert zu analysieren und zu verbessern. Sie wenden bewährte Lean Six Sigma Tools an, um Verschwendung zu erkennen und Effizienzpotenziale zu realisieren. So sind Sie in der Lage, Optimierungsprojekte nachhaltig in Ihrer Organisation umzusetzen.
Der DMAIC-Zyklus ist ein strukturierter, datenbasierter Verbesserungsprozess aus dem Lean Six Sigma-Ansatz. Er steht für die fünf Phasen Define, Measure, Analyze, Improve, Control und wird genutzt, um Prozesse systematisch zu optimieren, Fehlerquellen zu identifizieren und nachhaltige Verbesserungen zu implementieren. Ziel ist es, Qualität zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Das “Belt”-System von Lean Six Sigma ist ein hierarchisches Zertifizierungsmodell, das den Kenntnisstand und die Verantwortung einer Person innerhalb von Lean Six Sigma Projekten kennzeichnet.
Im Preis enthalten sind das Coaching durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen inklusive Workbook, die Teilnahmebescheinigung und die Erstprüfungsgebühr für die Zertifizierung.
„Talk about Anything“-Sessions, ein Trainer-Tandem sowie die Verpflegung sind in unseren Trainings inklusive enthalten.
Bei Trainings für die persönliche Weiterbildung bieten wir außerdem inklusive eine Überraschungsbox, ein einstündiges Einzelcoaching sowie monatliche Gruppencoachings für ein Jahr.
Da das Training stark auf den Grundprinzipien der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung beruht, ist ein Basiswissen in diesen Bereichen von Vorteil. Auch ohne dieses Vorwissen können Sie bedenkenlos an dem Training teilnehmen.
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Das Training wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Das Training ist sowohl als Training für Ihre persönliche Weiterbildung als auch als Inhouse Training verfügbar, um ihr Unternehmen optimal auf ein agiles Umfeld vorzubereiten.
Das Training richtet sich an Prozessmanager, Qualitätssicherungsbeauftragte, Führungskräfte und Projektleiter, die Lean Six Sigma Initiativen verantworten oder unterstützen – ebenso wie an Mitarbeitende aus Organisationsentwicklung und operativer Exzellenz, die ihre vorhandenen Kenntnisse in Prozessoptimierung vertiefen und auf ein professionelles Niveau heben möchten.
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum Lean Six Sigma Green Belt abzulegen und das offizielle Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird online durchgeführt. Zudem werden Sie bei der Auswahl und Durchführung Ihres Green Belt Projekts begleitet. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.