WORKSHOP
( 2+2 Tage mit zwischenzeitlicher Selbststudium-Phase )
Design Thinking — Advanced Level — Exklusiv für Sie
CONSILEON
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/
Englisch
Wunschort


In diesem Workshop für fortgeschrittene Design Thinker bauen Sie auf Ihren bisherigen Erfahrungen auf und vertiefen Ihr Wissen durch die Anwendung auf komplexe, organisationsspezifische Herausforderungen. Der Fokus liegt auf der Skalierung von Design Thinking im Organisationskontext, dem Umgang mit vielseitigen Stakeholdern und der Integration fortgeschrittener Methoden für eine nachhaltige Innovationskultur. An realen Anwendungsfällen erarbeiten Sie im Team Innovationsstrategien und schaffen die Basis für die Integration von Design Thinking Methoden in Ihren Organisationsprozessen.
Bei offenen Trainings erhalten Sie zusätzlich inklusiv:
Zugang zum Consileon Design Thinking Methoden-Toolset mit ergänzenden und weiterführenden Innovationsmethoden.
Nach Ihrer Workshopteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die offizielle Zertifizierung als „Consileon Certified Professional – Design Thinking Advanced Level“ zu erhalten. Hierzu gilt es, innerhalb von 6 Monaten nach dem Abschluss des Workshops die gelernten Design Thinking Inhalte in deinem beruflichen Umfeld anzuwenden, zu dokumentieren und zu reflektieren. Nach der Einreichung der Dokumente, welche den Consileon Academy Qualitätskriterien entsprechen, und gemeinsamer Reflexion mit einer Person aus dem Trainer Tandem erhalten Sie das offizielle Zertifikat. Die Kosten für die erstmalige Einreichung und Reflektion sind im Workshoppreis enthalten.



Im Design Thinking – Advanced Workshop vertiefen Sie Ihr Wissen anhand komplexer, organisationsspezifischer Use Cases und erarbeiten im Team Innovationsstrategien. Die Lerninhalte umfassen das Konzeptionieren eines verkürzten Prozesses, das Ausgestalten aller Phasen eines Design-Thinking-Prozesses, den Aufbau einer wirkungsvollen Trainingsdramaturgie, das Erleben verschiedener Kommunikationsmodelle sowie das Kennenlernen professioneller Moderations- und Facilitation-Techniken. Zudem üben Sie Visualisierungsmethoden und reflektieren Ihr persönliches Feedback sowie eigene Lernerfahrungen.
Der Aufbau des Workshops ist praxisorientiert und an realen Anwendungsfällen ausgerichtet, mit dem Ziel, Design Thinking im Organisationskontext zu skalieren. Zum Einsatz kommen vertiefte Analysemethoden für Nutzer- und Marktbedürfnisse, systemisches Denken, Iterationsschleifen im Innovationsprozess, KPIs zur Erfolgsmessung sowie Methoden zur Veränderungsbegleitung und Akzeptanzförderung – immer im Team und mit Fokus auf nachhaltige Innovationsstrategien.
Nach Abschluss des Workshops kennen Sie vertiefte Techniken zur Analyse von Nutzerbedürfnissen und Marktanforderungen, sie wissen, wie Sie lernen diverse Design Thinking Methoden kennen.
Der Advanced Workshop befähigt Sie, Design Thinking Workshops durchzuführen und eigenständig Innovationsstrategien zu entwickeln. Durch gezielte Stakeholder-Integration und systemische Methoden stärken Sie die Akzeptanz innovativer Interventionen und legen den Grundstein für eine langfristige Innovationskultur.
Der Advanced-Workshop vertieft die im Foundation-Kurs erlernten Grundlagen und fokussiert sich auf die Anwendung von Design Thinking im organisationalen Kontext. Teilnehmen sollten Personen mit erster Design Thinking Erfahrung, die komplexe Innovationsprozesse gestalten, strategisch denken und Design Thinking nachhaltig in ihrer Organisation verankern möchten.
Design Thinking lässt sich integrieren, indem Sie es als ergänzenden Denk- und Arbeitsansatz in bestehende Prozesse einbetten – z. B. in Strategieentwicklung, Produktmanagement oder Change-Projekte. Wichtig ist, frühzeitig Stakeholder einzubinden, Raum für Iteration zu schaffen und Methoden flexibel anzupassen, um echte Nutzerbedürfnisse in unternehmerische Entscheidungen einfließen zu lassen.
Im Preis enthalten sind das Coaching durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen inklusive Workbook, die Teilnahmebescheinigung und die Erstprüfungsgebühr für die Zertifizierung.
„Talk about Anything“-Sessions, ein Trainer-Tandem sowie die Verpflegung sind in unseren Trainings inklusive enthalten.
Dieses Training basiert auf den Design Thinking Grundlagen die im Foundation Workshop gelegt werden. Falls Sie noch keine oder nur geringfügig Erfahrungen im Design Thinking haben, empfehlen wir Ihnen zunächst die Teilnahme an unserem Design Thinking Foundation Workshop.
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Der Workshop wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Der Workshop ist momentan insbesondere als Inhouse Training buchbar, das maßgeschneidert für Ihr Team konzipiert wird. Sprechen Sie uns bei Interesse bzw. zu allen Fragen hierzu gerne persönlich an.
Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Managerinnen und Manager sowie Verantwortliche für Innovation und Transformation in Unternehmen. Angesprochen sind zudem F&E- und Innovationsmanagement-Teams, Unternehmensberaterinnen und ‑berater, Change Managerinnen und Manager, Start-up-Gründerinnen und -Gründer, Social Entrepreneurs, Lehrende, Bildungsinnovatoren sowie kreative Köpfe aus dem öffentlichen Sektor und der Designbranche, die neue Impulse für zukunftsorientierte Veränderung und Innovation suchen.
Nach Ihrer Workshopteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die offizielle Zertifizierung als „Consileon Certified Professional – Design Thinking Advanced Level“ zu erhalten. Hierzu gilt es, innerhalb von 6 Monaten nach dem Abschluss des Workshops die gelernten Design Thinking Inhalte in deinem beruflichen Umfeld anzuwenden, zu dokumentieren und zu reflektieren. Nach der Einreichung der Dokumente, welche den Consileon Academy Qualitätskriterien entsprechen, und gemeinsamer Reflexion mit einer Person aus dem Trainer Tandem erhalten Sie das offizielle Zertifikat. Die Kosten für die erstmalige Einreichung und Reflektion sind im Workshoppreis enthalten.
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.