TRAINING
Lean Six Sigma Yellow Belt
CONSILEON
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/ Englisch
Wunschort
Preis auf Anfrage
Das Lean Six Sigma Yellow Belt Training bietet Ihnen als Einstiegskurs grundlegende Einblicke in die Prinzipien und Techniken zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung. Durch praxisnahe und interaktive Übungen werden Sie die Lean Six Sigma Methodik anwenden und verstehen lernen. Beispielsweise führen wir Sie durch die wesentlichen Schritte des DMAIC-Zyklus (Define, Measure, Analyze, Improve, Control) und vermitteln Ihnen einfache, aber effektive Tools und Techniken. Nach dem Kurs werden Sie die untenstehenden Fragen beantworten und erste Schritte in der Anwendung von Lean Six Sigma in Ihrer Organisation unternehmen können.
Bei offenen Trainings erhalten Sie zusätzlich inklusiv:
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum Lean Six Sigma Yellow Belt abzulegen und das offizielle Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird online durchgeführt. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Es gibt keine formalen Voraussetzungen. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Teilnehmer ohne Vorkenntnisse einzuführen. Ein grundlegendes Interesse an Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir passen uns während des Trainings Ihrem Kenntnisstand an, um Ihnen den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Um bestmöglich auf die individuellen Vorkenntnisse einzugehen, werden wir Ihnen im Vorfeld des Trainings einen kurzen Fragebogen zukommen lassen. Dieser dauert 2 bis 3 Minuten und ist komplett freiwillig.



Das Training vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung mithilfe der Lean Six Sigma Methodik. Sie lernen praxisnah den DMAIC-Zyklus sowie einfache Tools und Techniken kennen, um Verschwendung zu erkennen, Prozesse zu verbessern und erste Optimierungsprojekte aktiv zu unterstützen.
Der Kurs wird von zwei erfahrenen Trainern durchgeführt und kombiniert Impulsvorträge mit interaktiven Übungen und Fallstudien. Sie arbeiten in Gruppen an realitätsnahen Szenarien, simulieren DMAIC-Zyklen und wenden Prozess-Mapping-Tools direkt an. Zusätzlich können Sie während und nach des Trainings alle Fragen stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegen.
Nach dem Training wissen Sie, wie Sie Verschwendung in Prozessen erkennen und reduzieren, Lean Six Sigma Projekte aufsetzen und erfolgreich durchführen, einfache Werkzeuge zur Qualitätsverbesserung nutzen sowie Prozesse effizienter gestalten. Sie verstehen Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten als Yellow Belt und wissen, wie Sie kleinere Optimierungsprojekte in Ihrer Organisation begleiten.
Das Training hilft Ihnen, Prozesse in Ihrem Arbeitsumfeld gezielt zu analysieren und effizienter zu gestalten. Sie gewinnen ein Verständnis für Qualitätsmanagement, erkennen Verbesserungspotenziale und können aktiv zur Optimierung in Ihrem Team beitragen. So stärken Sie Ihre Problemlösungskompetenz und Ihr Prozessbewusstsein im Berufsalltag.
Der DMAIC-Zyklus ist ein strukturierter, datenbasierter Verbesserungsprozess aus dem Lean Six Sigma-Ansatz. Er steht für die fünf Phasen Define, Measure, Analyze, Improve, Control und wird genutzt, um Prozesse systematisch zu optimieren, Fehlerquellen zu identifizieren und nachhaltige Verbesserungen zu implementieren. Ziel ist es, Qualität zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Verschwendungen in Prozessen erkennen Sie, indem Sie gezielt nach Aktivitäten suchen, die keinen Mehrwert für die Kunden schaffen. Mithilfe von Lean-Prinzipien identifizieren Sie typische Verschwendungsarten wie Überproduktion, Wartezeiten, unnötige Transporte, Nacharbeit oder Lagerbestände.
Als Yellow Belt unterstützen Sie Lean Six Sigma Projekte auf operativer Ebene, insbesondere im eigenen Arbeitsbereich. Sie bringen Fachwissen aus der Praxis ein, identifizieren Verbesserungspotenziale, arbeiten aktiv in Projektteams mit und wenden grundlegende Lean Six Sigma Tools an. Dabei fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Projektteam und täglichem Arbeitsumfeld.
Das “Belt”-System von Lean Six Sigma ist ein hierarchisches Zertifizierungsmodell, das den Kenntnisstand und die Verantwortung einer Person innerhalb von Lean Six Sigma Projekten kennzeichnet.
Im Preis enthalten sind das Coaching durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen inklusive Workbook, die Teilnahmebescheinigung und die Erstprüfungsgebühr für die Zertifizierung.
„Talk about Anything“-Sessions, ein Trainer-Tandem sowie die Verpflegung sind in unseren Trainings inklusive enthalten.
Bei Trainings für die persönliche Weiterbildung bieten wir außerdem inklusive eine Überraschungsbox, ein einstündiges Einzelcoaching sowie monatliche Gruppencoachings für ein Jahr.
Dieser Kurs ist speziell darauf ausgelegt, Teilnehmer ohne Vorkenntnisse einzuführen. Ein grundlegendes Interesse an Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Das Training wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Das Training ist sowohl als Training für Ihre persönliche Weiterbildung als auch als Inhouse Training verfügbar.
Das Training richtet sich an Mitarbeitende, Fachkräfte und Führungskräfte, die neu im Bereich Lean Six Sigma sind und ein solides Verständnis für Methoden und Werkzeuge zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung erwerben möchten – sei es als Einstieg in die Prozessoptimierung oder zur aktiven Mitwirkung in Lean Six Sigma Projekten.
Nach Ihrer Kursteilnahme bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum Lean Six Sigma Yellow Belt abzulegen und das offizielle Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird online durchgeführt. Die Zertifizierungskosten für die Erstprüfung sind im Trainingspreis enthalten.
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.