TRAINING

SAFe® for Hardware 6.0

SAFe® for Hardware 6.0

Hardware-Entwicklung und ‑Auslieferung mit SAFe® for Hardware beschleunigen

✓   Höchs­te Qua­li­tät durch ein Tan­dem zwei­er lang­jäh­rig erfah­re­ner Trai­ner

✓   Inklu­dier­te Ein­zel- und Grup­pen­coa­chings nach Trai­nings­durch­füh­rung

✓   Eine Über­ra­schungs­box nach Hau­se

Im Kurs SAFe® for Hard­ware erhal­ten Sie pra­xis­na­he Ein­bli­cke, wie agi­le Prin­zi­pi­en bei der Ent­wick­lung phy­si­scher und cyber-phy­si­scher Pro­duk­te ange­wen­det wer­den. Sie ler­nen, wie Sie das SAFe®-Framework erfolg­reich auf kom­ple­xe tech­ni­sche Sys­te­me über­tra­gen – unter Berück­sich­ti­gung der typi­schen Her­aus­for­de­run­gen wie lan­ge Ent­wick­lungs­zy­klen, regu­la­to­ri­sche Anfor­de­run­gen und die Zusam­men­ar­beit mit exter­nen Zulie­fe­rern. Die Inhal­te wer­den durch inter­ak­ti­ve Übun­gen und Pra­xis­bei­spie­le aus der Hard­ware­ent­wick­lung ver­tieft.

Nach dem Kurs wer­den Sie die fol­gen­den Fra­gen mühe­los beant­wor­ten kön­nen und ein Ver­ständ­nis dafür ent­wi­ckelt haben, wie Sie agi­le Prin­zi­pi­en gezielt in der Hard­ware­ent­wick­lung anwen­den kön­nen.

  • Wie unter­schei­det sich die agi­le Ent­wick­lung phy­si­scher Pro­duk­te von rei­nen Soft­ware­pro­jek­ten?
  • Wel­che Her­aus­for­de­run­gen erge­ben sich bei der Anwen­dung von SAFe® in der Hard­ware­ent­wick­lung – z. B. durch lan­ge Ent­wick­lungs­zy­klen, regu­la­to­ri­sche Anfor­de­run­gen oder kom­ple­xe Lie­fer­ket­ten? Und wie begeg­ne ich ihnen?
  • Wie kön­nen tech­ni­sche Teams agi­le Prin­zi­pi­en wie inkre­men­tel­le Ent­wick­lung, frü­hes Feed­back und ite­ra­ti­ve Pla­nung auf phy­si­sche Sys­te­me über­tra­gen?
  • Wel­che Rol­len, Arte­fak­te und Events sind im SAFe®-Kontext beson­ders rele­vant für die hard­ware­ba­sier­te Pro­dukt­ent­wick­lung?
  • Wie gelingt die team­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit zwi­schen Mecha­nik, Elek­tro­nik und ein­ge­bet­te­ter Soft­ware­ent­wick­lung?
  • Wie lässt sich die Ein­hal­tung von Qua­li­täts- und Com­pli­ance-Vor­ga­ben mit agi­ler Geschwin­dig­keit ver­ein­ba­ren?

Nach erfolg­rei­cher Teil­nah­me und aus­rei­chen­der Prü­fungs­vor­be­rei­tung wer­den Sie in der Lage sein, die Prü­fung zum SAFe® for Hard­ware Agi­list (SHWA) zu absol­vie­ren.

SAFe Hardware Agilist - SAFe for Hardware 6.0 Abzeichen

Detaillierte Infos zum Training

Im Trainingspreis enthalten

Zusätzlich erhal­ten Sie exklu­siv bei uns:

Lerninhalte

Zielgruppe

Voraussetzungen

Es gibt kei­ne for­ma­len Vor­aus­set­zun­gen. Da das Trai­ning auf den agi­len Grund­prin­zi­pi­en beruht, ist ein Basis­wis­sen in Agi­li­tät und ins­be­son­de­re Scrum von Vor­teil. Auch ohne die­ses Vor­wis­sen kön­nen Sie beden­ken­los an dem Trai­ning teil­neh­men. Wir besit­zen wäh­rend des Trai­nings die Fle­xi­bi­li­tät, um Sie bei Ihrem Kennt­nis­stand abzu­ho­len.

Ers­te Erfah­run­gen in der tech­ni­schen Pro­dukt­ent­wick­lung — etwa in den Berei­chen Mecha­nik, Elek­tro­nik oder Sys­tem­ent­wick­lung sind eben­falls hilf­reich, aber kei­ne Vor­aus­set­zung. 

Um best­mög­lich auf Ihre Vor­kennt­nis­se ein­zu­ge­hen, wer­den wir Ihnen einen kur­zen Fra­ge­bo­gen hier­zu im Vor­feld des Trai­nings zukom­men las­sen. Die­ser dau­ert 2 bis 3 Minu­ten und ist kom­plett frei­wil­lig.

Zertifizierung

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me erhal­ten Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung aus­ge­hän­digt. Zudem erhal­ten Sie die Mög­lich­keit, die Prü­fung zum SAFe® 6 Hard­ware Agi­list abzu­le­gen und das offi­zi­el­le Zer­ti­fi­kat der Sca­led Agi­le, Inc. zu erwer­ben. Die Prü­fung wird online in SAFe® Stu­dio durch­ge­führt. Die Zer­ti­fi­zie­rungs­kos­ten für die Erst­prü­fung sind im Trai­nings­preis ent­hal­ten. 

Zahlungsmethoden

Rabatte

Julia und Yannick brainstormen gut gelaunt an der Pinwand

Inhouse Trainings

Wir bie­ten das Trai­ning SAFe® for Hard­ware der­zeit ins­be­son­de­re als Inhouse Trai­ning an. Spre­chen Sie uns bei Inter­es­se bzw. zu allen Fra­gen hier­zu ger­ne per­sön­lich an.

Ihre Vorteile bei der Consileon Academy

Unsere Themen

Inhouse Trainings

Wir bieten alle Trainings und Workshops auch als Inhouse-Weiterbildungen an - maßgeschneidert und individuell angepasst an Ihr Team!

Vorteile unserer Inhouse Trainings:

<span data-meta=""><span data-meta="">Praxisnähe

Individuelle Anpassung

Effizient und flexibel

Teamförderung