WORKSHOP

NIS‑2 Management Workshop

NIS‑2 Management Workshop

Praxisnaher Überblick über die Anforderungen von NIS‑2 mit integrierter Red-Flag-Analyse

Teilnahmebescheinigung “NIS‑2 Management Workshop”

2 Tage (Präsenz)

max. 8 Teilnehmer

Deutsch

Badge NIS-2 Management Workshop

Jetzt exklusives Training anfragen:

Badge NIS-2 Management Workshop

NIS‑2 Manage­ment Work­shop — Exklu­siv für Sie

CONSILEON

Jeder­zeit buch­bar — fle­xi­ble Ter­min­wahl

Zwei unserer
erfahrenen Trainer

Deutsch

Wunschort

Detaillierte Infos zum Training

Inhalte

Der zwei­tä­gi­ge NIS‑2 Manage­ment Work­shop bie­tet Ihnen einen pra­xis­na­hen Über­blick über die euro­päi­sche NIS-2-Richt­li­nie und ihre Umset­zung im deut­schen Recht. Gemein­sam mit einem erfah­re­nen

Secu­ri­ty-Exper­ten und einem spe­zia­li­sier­ten Anwalt ler­nen Sie, wel­che Anfor­de­run­gen auf Unter­neh­men zukom­men und wo Ihre Orga­ni­sa­ti­on aktu­ell steht.

Im Mit­tel­punkt steht eine Red-Flag-Ana­ly­se, die auf Inter­views, Dis­kus­sio­nen und Stich­pro­ben von Doku­men­ten basiert. Dabei wer­den die kri­tischs­ten Hand­lungs­fel­der mit einem Ampel­sta­tus bewer­tet und der Hand­lungs­be­darf trans­pa­rent gemacht. Abschlie­ßend erhal­ten Sie einen kom­pak­ten Bericht mit Manage­ment Sum­ma­ry, Emp­feh­lun­gen und Next Steps.

Nach dem Work­shop wer­den Sie die fol­gen­den Fra­gen beant­wor­ten kön­nen.

  • Was ist der Zweck und der Gel­tungs­be­reich der NIS-2-Richt­li­nie?
  • Wel­che recht­li­chen Pflich­ten erge­ben sich für mein Unter­neh­men?
  • Wel­che orga­ni­sa­to­ri­schen und tech­ni­schen Maß­nah­men for­dert NIS‑2 kon­kret?
  • Wie funk­tio­niert die Berichts­pflicht und wel­che Kon­se­quen­zen haben Ver­stö­ße?
  • Wel­che Rol­len, Ver­ant­wort­lich­kei­ten und Inter­es­sen­grup­pen sind zen­tral?
  • Wie füh­re ich eine ers­te GAP-Ana­ly­se durch und lei­te prio­ri­sier­te Maß­nah­men ab?
  • Wel­che inter­na­tio­na­len Stan­dards (z. B. ISO/​IEC 27001, TISAX) las­sen sich nut­zen?
  • Wel­che Hand­lungs­fel­der sind kri­tisch und müs­sen früh­zei­tig bear­bei­tet wer­den?

 

Lernziele

Im Trainingspreis enthalten:

  • Indi­vi­du­el­le Red-Flag-Ana­ly­se (Ampel­sta­tus)
  • Trai­nings­durch­füh­rung durch zwei Trai­ner mit lang­jäh­ri­ger Pra­xis­er­fah­rung (Secu­ri­ty-Exper­te und Anwalt)
  • Teil­nah­me­be­schei­ni­gung nach Abschluss des Trai­nings (im Sin­ne der NIS‑2 Vor­ga­ben)
  • Umfrang­rei­che Kurs­un­ter­la­gen inkl. Work­book in gedruck­ter und gebun­de­ner Form (falls gewünscht)
  •  

Zusätzlich erhalten Sie exklusiv bei uns:

  • Ask me Any­thing als fes­ter Trai­nings­be­stand­teil: Kei­ne Ihrer Fra­gen soll unbe­ant­wor­tet blei­ben. Nut­zen Sie die Mög­lich­keit, am Ende jedes Trai­nings­ta­ges alle Fra­gen zu stel­len, die Ihnen auf dem Her­zen lie­gen. Egal, ob es um spe­zi­el­le The­men oder um per­sön­li­ches Feed­back geht – unse­re Trai­ner freu­en sich dar­auf, Ihnen wert­vol­le Ein­bli­cke, prak­ti­sche Tipps und ehr­li­che Ant­wor­ten zu geben
 

Bei offe­nen Trai­nings erhal­ten Sie zusätz­lich inklu­siv:

  • Ein inklu­dier­tes ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching: Als Trai­nings­teil­neh­mer haben Sie die Mög­lich­keit, ein ein­ma­li­ges, inklu­dier­tes, ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching zu nut­zen. In die­sem exklu­si­ven 1:1 Coa­ching kön­nen Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen, Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen im Detail bespro­chen wer­den. Unse­re Trai­ner bie­ten Ihnen maß­ge­schnei­der­te Tipps, per­sön­li­che Unter­stüt­zung und kon­kre­te Stra­te­gien, die Sie wei­ter­brin­gen. Die­ses Coa­ching kön­nen Sie ger­ne nach dem Trai­ning mit uns ver­ein­ba­ren.
  • Inklu­dier­te monat­li­che Grup­pen­coa­chings für ein Jahr: Als Teil unse­res Trai­nings erhal­ten Sie ein Jahr lang Zugang zu inklu­dier­ten monat­li­chen Grup­pen­coa­chings. In die­sen Ses­si­ons haben Sie die Mög­lich­keit, sich regel­mä­ßig mit Exper­ten sowie ande­ren Teil­neh­mern aus­zu­tau­schen, neue Impul­se zu bekom­men und Ihre Fort­schrit­te zu reflek­tie­ren. Tei­len Sie uns ein­fach Ihr Inter­es­se mit, und wir laden Sie zu unse­rem Coa­ching ein.
  • Eine Über­ra­schungs­box für Ihren beruf­li­chen und pri­va­ten All­tag.

Zertifizierung

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me bekom­men Sie eine Teil­nah­me­be­schei­ni­gung aus­ge­hän­digt. 

Zielgruppe

Voraussetzungen

Für die Teil­nah­me an die­sem inter­dis­zi­pli­nä­ren Work­shop sind kei­ne spe­zi­el­len Vor­kennt­nis­se erfor­der­lich. Der Kurs rich­tet sich an Ein­stei­ger eben­so wie an Fort­ge­schrit­te­ne und bie­tet einen ver­ständ­li­chen Ein­stieg in die The­men IT-Sicher­heit, Com­pli­ance und Risi­ko­ma­nage­ment. Ein grund­le­gen­des Vor­wis­sen in die­sen Berei­chen ist hilf­reich, aber nicht not­wen­dig. Der Work­shop ver­eint Per­spek­ti­ven aus Manage­ment, IT und Recht und för­dert gezielt den Aus­tausch zwi­schen den Dis­zi­pli­nen. Die Inhal­te wer­den fle­xi­bel an das Vor­wis­sen der Teil­neh­mer ange­passt, um indi­vi­du­el­len Lern­be­dürf­nis­sen gerecht zu wer­den.

Zahlungsmethoden

Rabatte

Starten Sie mit unseren Inklusivleistungen durch:

Häufig gestellte Fragen:

Der Work­shop ver­mit­telt die Anfor­de­run­gen der NIS-2-Richt­li­nie, recht­li­che Grund­la­gen, Berichts­pflich­ten und Manage­ment der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit im Unter­neh­men. Sie erfah­ren, in wel­chen Berei­chen in Ihrem Unter­neh­men Hand­lungs­be­darf besteht bzw. wel­che wel­che Maß­nah­men Sie prio­ri­sie­ren soll­ten.

Sie pro­fi­tie­ren von Exper­ten­in­put und einer indi­vi­du­el­len Red-Flag-Ana­ly­se mit Manage­ment Sum­ma­ry. Der Work­shop kom­bi­niert recht­li­che und tech­ni­sche Per­spek­ti­ven und bie­tet pra­xis­na­he Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Ihr Unter­neh­men.

Sie wis­sen, wel­che Pflich­ten NIS‑2 für Ihr Unter­neh­men bringt und wel­che The­men Sie genau­er betrach­ten soll­ten. Sie kön­nen die wich­tigs­ten Anfor­de­run­gen erklä­ren und die anschlie­ßen­de Umset­zung im Unter­neh­men steu­ern.

Sie erhal­ten Klar­heit über Com­pli­ance-Pflich­ten, erken­nen kri­ti­sche Hand­lungs­fel­der und ent­wi­ckeln eine Road­map für Cyber­si­cher­heit nach den Vor­ga­ben der EU. Das Trai­ning hilft Ihnen, Risi­ken früh­zei­tig zu erken­nen, gezielt zu adres­sie­ren und Stra­fen zu ver­mei­den.

Die NIS-2-Richt­li­nie defi­niert euro­pa­weit ver­bind­li­che Anfor­de­run­gen an Cyber­si­cher­heit und betrifft zahl­rei­che Unter­neh­men aus erwei­ter­ten kri­ti­schen Sek­to­ren. Ziel ist es, die Wider­stands­fä­hig­keit der EU und ihrer Mit­glieds­staa­ten gegen Cyber­an­grif­fe zu erhö­hen und ein­heit­li­che Stan­dards zu schaf­fen.

Die Red-Flag-Ana­ly­se iden­ti­fi­ziert die kri­tischs­ten Hand­lungs­fel­der, bewer­tet den Sta­tus per Ampel­sys­tem und lie­fert kon­kre­te Emp­feh­lun­gen. Sie erhal­ten einen kom­pak­ten Bericht mit Manage­ment Sum­ma­ry.

Alle Fra­gen und Ant­wor­ten zu Buchun­gen fin­den Sie in unse­rem FAQ Buchun­gen.

Weitere Trainings zu diesem Thema:

Badge ISO/IEC 27001 Foundation

ISO 27001 Foundation

Badge TISAX Basics

TISAX Basics

Entscheidung getroffen? Dann gerne direkt Ihr exklusives Training anfragen.

Unsere Themen

Inhouse Trainings

Wir bieten alle Trainings und Workshops auch als Inhouse-Weiterbildungen an - maßgeschneidert und individuell angepasst an Ihr Team!

Vorteile unserer Inhouse Trainings:

<span data-meta=""><span data-meta="">Praxisnähe

Individuelle Anpassung

Effizient und flexibel

Teamförderung