TRAINING
CONSILEON
Jederzeit buchbar — flexible Terminwahl
Deutsch/
Englisch
Wunschort
Der Theorieteil des Consileon KI-Führerscheins stellt die regulatorische Komponente des Führerscheins dar: Er vermittelt die im EU AI Act (Art. 4) geforderte KI-Kompetenz und gewährleistet die Verordnungskonformität Ihrer Mitarbeiter. Diese Schulung vermittelt die notwendigen Grundlagen, die Funktionsweise von KI, rechtliche und ethische Anforderungen sowie den sicheren Umgang mit KI, während der praktische Teil des Consileon KI-Führerscheins (<- Link) die konkrete Anwendungen von KI-Werkzeugen übt und eigene Projekte realisiert .
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter in KI-Kompetenz zu schulen. Dieses Training erfüllt diese Vorgabe und stellt sicher, dass alle Teilnehmer ein gemeinsames Grundverständnis zu Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten im Umgang mit KI entwickeln.
Teilnehmer lernen, wie KI funktioniert, welche rechtlichen und organisatorischen Vorgaben gelten, wie Bias und Diskriminierung erkannt werden, und warum menschliche Kontrolle unverzichtbar bleibt. Damit sind sie optimal vorbereitet, KI verantwortungsvoll in den Arbeitsalltag einzubinden und schaffen zugleich die Basis für die praxisorientierte Vertiefung im Praxisteil.
Folgende Fragen können Sie nach dem Theorieteil beantworten:
Nach dem Training verfügen Teilnehmer über eine theoretische KI-Kompetenz. Sie verstehen Chancen, Risiken und Pflichten, können KI-Ergebnisse kritisch einordnen und wissen, wie Governance, Dokumentation und Aufsicht in der Praxis verankert werden. Das im Rahmen dieser Schulung ausgestellte Zertifikat kann im beruflichen Kontext, z. B. in HR- und Compliance-Prozessen, verwendet werden und ist EU-AI-Act-konform. Zusätzlich empfehlen wir die Teilnahme am Praxisteil des Consileon KI Führerscheins, um Erfahrungen im Einsatz mit aktuellen KI-Tools zu sammeln.
Bei Trainings für Ihre persönliche Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich inklusiv:
Nach Ihrer Kursteilnahme (+ Quiz) erhalten Sie den Consileon KI-Führerschein (Theorieteil) als Nachweis der KI-Kompetenz nach EU AI Act (Art. 4).
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Computerkenntnisse und Offenheit für neue Technologien sind hilfreich, um das Training optimal zu nutzen.



Das Training kombiniert kurze theoretische Impulse mit praxisnahen Beispielen, interaktiven Übungen und Diskussionen. Nach einer Einführung in Grundlagen von KI und den EU AI Act vertiefen wir zentrale Themen wie Bias, Datenschutz und verantwortungsvolle Nutzung. Mithilfe von Fallstudien und Reflexionsaufgaben übertragen die Teilnehmer das Gelernte auf ihren Arbeitsalltag. So entsteht ein abwechslungsreicher Mix aus Input, Praxis und Austausch.
Nach erfolgreicher Teilnahme verfügen Teilnehmer über umfängliches Wissen zu KI, sowie Chancen und Risiken bei der KI-Nutzung. Sie sind Ihrer Schulungspflicht zur KI-Kompetenz nach Art. 4 des EU AI Acts nachgekommen.
Durch den EU AI Act sind seit dem 2. Februar 2025 KI-Schulungen für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz nutzen, zur Pflicht geworden. Artikel 4 dieser europäischen Verordnung fordert von Unternehmen, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeiter in ausreichendem Maße sicherzustellen. Der KI-Führerschein vermittelt die entsprechende KI-Kompetenz, um der Schulungspflicht nachzukommen.
Im Preis enthalten sind das Training durch zwei erfahrene Trainer sowie umfassende Kursunterlagen und die Teilnahmebescheinigung.
Unser Format „Talk about Anything“ und das Trainer-Tandem sind in unseren Trainings inklusive enthalten. So profitieren die Teilnehmenden von unterschiedlichen Perspektiven, individuellen Impulsen und einer lebendigen Lernatmosphäre.
Für die Teilnahme am Theorieteil des KI-Führerscheins sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Training ist so aufgebaut, dass Teilnehmende unabhängig von ihrem bisherigen Wissensstand abgeholt werden. Unsere Trainerinnen und Trainer gestalten den Kurs flexibel und passen die Vermittlungstiefe an die jeweilige Gruppe an, sodass sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Fortgeschrittene optimal profitieren.
Alle Trainerinnen und Trainer bringen langjährige Beratungserfahrung mit und vermitteln Inhalte über greifbare Praxisbeispiele und interaktive Übungen, sodass das Gelernte direkt in der Praxis umgesetzt werden kann. Das Training ist darauf ausgelegt, die Inhalte in kurzer Zeit zu verstehen und anwenden zu können – optimal für alle, die kompakt lernen möchten.
Das Training wird auf Deutsch und Englisch angeboten und kann als Präsenz- oder Remote-Format durchgeführt werden. Details zu Ort, Teilnehmerzahl und Preis entnehmen Sie bitte den Buchungsdetails. Wir bieten unsere Trainings deutschlandweit an.
Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast
Das Training richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, betreiben oder bereitstellen. Darüber hinaus sind Unternehmen seit dem 2. Februar 2025 verpflichtet, ihre Mitarbeitenden in grundlegenden KI-Kompetenzen zu schulen. Der Theorieteil des KI-Führerscheins erfüllt diese Anforderung und stellt sicher, dass alle Teilnehmenden ein gemeinsames Grundverständnis über Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz entwickeln.
Alle Fragen und Antworten zu Buchungen finden Sie in unserem FAQ Buchungen.