TRAINING

KI-Führerschein Theorieteil

KI-Führerschein Theorieteil

EU AI Act konform: KI-Kompetenz erlangen und die rechtlichen Grundlagen verstehen

KI-Führerschein (Theorie) gem. Art. 4 EU AI Act

1 Tag

min. 6 Teilnehmer

Deutsch /​ Englisch

KI Führerschein Badge

Hier direkt buchen:

KI Führerschein Badge
KI-Füh­rer­schein (Theo­rie) — Exklu­siv für Sie

CONSILEON

Jeder­zeit buch­bar — fle­xi­ble Ter­min­wahl

Trainer-Team

Deutsch/​ 
Eng­lisch

Wunschort

Preis auf Anfra­ge

Detaillierte Infos zum Training

Inhalte

Der Theo­rie­teil des Con­si­le­on KI-Füh­rer­scheins stellt die regu­la­to­ri­sche Kom­po­nen­te des Füh­rer­scheins dar: Er ver­mit­telt die im EU AI Act (Art. 4) gefor­der­te KI-Kom­pe­tenz und gewähr­leis­tet die Ver­ord­nungs­kon­for­mi­tät Ihrer Mit­ar­bei­ter. Die­se Schu­lung ver­mit­telt die not­wen­di­gen Grund­la­gen, die Funk­ti­ons­wei­se von KI, recht­li­che und ethi­sche Anfor­de­run­gen sowie den siche­ren Umgang mit KI, wäh­rend der prak­ti­sche Teil des Con­si­le­on KI-Füh­rer­scheins (<- Link) die kon­kre­te Anwen­dun­gen von KI-Werk­zeu­gen übt und eige­ne Pro­jek­te rea­li­siert . 

Seit dem 2. Febru­ar 2025 sind Unter­neh­men ver­pflich­tet, ihre Mit­ar­bei­ter in KI-Kom­pe­tenz zu schu­len. Die­ses Trai­ning erfüllt die­se Vor­ga­be und stellt sicher, dass alle Teil­neh­mer ein gemein­sa­mes Grund­ver­ständ­nis zu Chan­cen, Risi­ken und Ver­ant­wort­lich­kei­ten im Umgang mit KI ent­wi­ckeln. 

Teil­neh­mer ler­nen, wie KI funk­tio­niert, wel­che recht­li­chen und orga­ni­sa­to­ri­schen Vor­ga­ben gel­ten, wie Bias und Dis­kri­mi­nie­rung erkannt wer­den, und war­um mensch­li­che Kon­trol­le unver­zicht­bar bleibt. Damit sind sie opti­mal vor­be­rei­tet, KI ver­ant­wor­tungs­voll in den Arbeits­all­tag ein­zu­bin­den und schaf­fen zugleich die Basis für die pra­xis­ori­en­tier­te Ver­tie­fung im Pra­xis­teil. 

Fol­gen­de Fra­gen kön­nen Sie nach dem Theo­rie­teil beant­wor­ten: 

  • Wel­che Pflich­ten erge­ben sich aus dem EU AI Act (Rol­len, Ver­ant­wort­lich­kei­ten, Nach­weis­pflich­ten)? 
  • Wie wer­den KI-Sys­te­me risi­ko­ba­siert ein­ge­ord­net und wel­che Maß­nah­men fol­gen dar­aus? 
  • Wie erken­ne und mini­mie­re ich Bias, Dis­kri­mi­nie­rung und Modell­ri­si­ken? 
  • Wel­che Datenschutz‑, Sicher­heits- und Trans­pa­renz­an­for­de­run­gen gel­ten beim KI-Ein­satz? 
  • Wann ist mensch­li­che Kon­trol­le zwin­gend und wie wird sie wirk­sam umge­setzt? 
  • Wie eta­blie­re ich Gover­nan­ce: Richt­li­ni­en, Pro­zes­se, Doku­men­ta­ti­on und Schu­lungs­nach­weis? 

Nach dem Trai­ning ver­fü­gen Teil­neh­mer über eine theo­re­ti­sche KI-Kom­pe­tenz. Sie ver­ste­hen Chan­cen, Risi­ken und Pflich­ten, kön­nen KI-Ergeb­nis­se kri­tisch ein­ord­nen und wis­sen, wie Gover­nan­ce, Doku­men­ta­ti­on und Auf­sicht in der Pra­xis ver­an­kert wer­den. Das im Rah­men die­ser Schu­lung aus­ge­stell­te Zer­ti­fi­kat kann im beruf­li­chen Kon­text, z. B. in HR- und Com­pli­ance-Pro­zes­sen, ver­wen­det wer­den und ist EU-AI-Act-kon­form. Zusätz­lich emp­feh­len wir die Teil­nah­me am Pra­xis­teil des Con­si­le­on KI Füh­rer­scheins, um Erfah­run­gen im Ein­satz mit aktu­el­len KI-Tools zu sam­meln. 

Lernziele

Im Trainingspreis enthalten:

  • Durch­füh­rung des Theo­rie­teils durch zwei erfah­re­ne Trai­ner 
  • Umfang­rei­che Schu­lungs­un­ter­la­gen zum Nach­le­sen 
  • Con­si­le­on KI-Füh­rer­schein (Theo­rie­teil) gilt als Nach­weis der KI-Kom­pe­tenz laut EU AI Act (Art. 4) 

Zusätzlich erhalten Sie exklusiv bei uns:

  • „Talk about Any­thing“ – fes­ter Bestand­teil jedes Trai­nings­tags:
    Ihre Fra­gen, Anmer­kun­gen und Erfah­run­gen sind wäh­rend des Trai­nings jeder­zeit will­kom­men. Unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner gehen direkt auf The­men ein, sobald sie auf­tau­chen. Dar­über hin­aus ist am Ende jedes Trai­nings­ta­ges bewusst Zeit für einen offe­nen Aus­tausch ein­ge­plant. In die­ser fes­ten Gesprächs­run­de beant­wor­ten wir offe­ne Fra­gen aus­führ­lich – ob zu spe­zi­el­len Inhal­ten, per­sön­li­chen Erfah­run­gen oder indi­vi­du­el­lem Feed­back. So erhal­ten Sie fun­dier­te Ein­bli­cke, prak­ti­sche Tipps und ehr­li­che Ant­wor­ten – garan­tiert.
 

Bei Trai­nings für Ihre per­sön­li­che Wei­ter­bil­dung erhal­ten Sie zusätz­lich inklu­siv:

  • Ein inklu­dier­tes ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching: Als Trai­nings­teil­neh­mer haben Sie die Mög­lich­keit, ein ein­ma­li­ges, inklu­dier­tes, ein­stün­di­ges Ein­zel­coa­ching zu nut­zen. In die­sem exklu­si­ven 1:1 Coa­ching kön­nen Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen, Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen im Detail bespro­chen wer­den. Unse­re Trai­ner bie­ten Ihnen maß­ge­schnei­der­te Tipps, per­sön­li­che Unter­stüt­zung und kon­kre­te Stra­te­gien, die Sie wei­ter­brin­gen. Die­ses Coa­ching kön­nen Sie ger­ne nach dem Trai­ning mit uns ver­ein­ba­ren.
  • Inklu­dier­te monat­li­che Grup­pen­coa­chings für ein Jahr: Als Teil unse­res Trai­nings erhal­ten Sie ein Jahr lang Zugang zu inklu­dier­ten monat­li­chen Grup­pen­coa­chings. In die­sen Ses­si­ons haben Sie die Mög­lich­keit, sich regel­mä­ßig mit Exper­ten sowie ande­ren Teil­neh­mern aus­zu­tau­schen, neue Impul­se zu bekom­men und Ihre Fort­schrit­te zu reflek­tie­ren. Tei­len Sie uns ein­fach Ihr Inter­es­se mit, und wir laden Sie zu unse­rem Coa­ching ein.
  • Eine Über­ra­schungs­box für Ihren beruf­li­chen und pri­va­ten All­tag.

Zertifizierung

Nach Ihrer Kurs­teil­nah­me (+ Quiz) erhal­ten Sie den Con­si­le­on KI-Füh­rer­schein (Theo­rie­teil) als Nach­weis der KI-Kom­pe­tenz nach EU AI Act (Art. 4). 

Zielgruppe

Voraussetzungen

Es sind kei­ne Vor­kennt­nis­se erfor­der­lich. Grund­le­gen­de Com­pu­ter­kennt­nis­se und Offen­heit für neue Tech­no­lo­gien sind hilf­reich, um das Trai­ning opti­mal zu nut­zen. 

Zahlungsmethoden

Rabatte

Starten Sie mit unseren Inklusivleistungen durch:

Häufig gestellte Fragen:

Das Trai­ning kom­bi­niert kur­ze theo­re­ti­sche Impul­se mit pra­xis­na­hen Bei­spie­len, inter­ak­ti­ven Übun­gen und Dis­kus­sio­nen. Nach einer Ein­füh­rung in Grund­la­gen von KI und den EU AI Act ver­tie­fen wir zen­tra­le The­men wie Bias, Daten­schutz und ver­ant­wor­tungs­vol­le Nut­zung. Mit­hil­fe von Fall­stu­di­en und Refle­xi­ons­auf­ga­ben über­tra­gen die Teil­neh­mer das Gelern­te auf ihren Arbeits­all­tag. So ent­steht ein abwechs­lungs­rei­cher Mix aus Input, Pra­xis und Aus­tausch. 

Nach erfolg­rei­cher Teil­nah­me ver­fü­gen Teil­neh­mer über umfäng­li­ches Wis­sen zu KI, sowie Chan­cen und Risi­ken bei der KI-Nut­zung. Sie sind Ihrer Schu­lungs­pflicht zur KI-Kom­pe­tenz nach Art. 4 des EU AI Acts nach­ge­kom­men. 

Durch den EU AI Act sind seit dem 2. Febru­ar 2025 KI-Schu­lun­gen für Unter­neh­men, die Künst­li­che Intel­li­genz nut­zen, zur Pflicht gewor­den. Arti­kel 4 die­ser euro­päi­schen Ver­ord­nung for­dert von Unter­neh­men, die KI-Kom­pe­tenz ihrer Mit­ar­bei­ter in aus­rei­chen­dem Maße sicher­zu­stel­len. Der KI-Füh­rer­schein ver­mit­telt die ent­spre­chen­de KI-Kom­pe­tenz, um der Schu­lungs­pflicht nach­zu­kom­men.  

Im Preis ent­hal­ten sind das Trai­ning durch zwei erfah­re­ne Trai­ner sowie umfas­sen­de Kurs­un­ter­la­gen und die Teil­nah­me­be­schei­ni­gung.

Unser For­mat „Talk about Any­thing“ und das Trai­ner-Tan­dem sind in unse­ren Trai­nings inklu­si­ve ent­hal­ten. So pro­fi­tie­ren die Teil­neh­men­den von unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven, indi­vi­du­el­len Impul­sen und einer leben­di­gen Lernat­mo­sphä­re. 

Für die Teil­nah­me am Theo­rie­teil des KI-Füh­rer­scheins sind kei­ne Vor­kennt­nis­se erfor­der­lich. Das Trai­ning ist so auf­ge­baut, dass Teil­neh­men­de unab­hän­gig von ihrem bis­he­ri­gen Wis­sens­stand abge­holt wer­den. Unse­re Trai­ne­rin­nen und Trai­ner gestal­ten den Kurs fle­xi­bel und pas­sen die Ver­mitt­lungs­tie­fe an die jewei­li­ge Grup­pe an, sodass sowohl Ein­stei­ge­rin­nen und Ein­stei­ger als auch Fort­ge­schrit­te­ne opti­mal pro­fi­tie­ren. 

Alle Trai­ne­rin­nen und Trai­ner brin­gen lang­jäh­ri­ge Bera­tungs­er­fah­rung mit und ver­mit­teln Inhal­te über greif­ba­re Pra­xis­bei­spie­le und inter­ak­ti­ve Übun­gen, sodass das Gelern­te direkt in der Pra­xis umge­setzt wer­den kann. Das Trai­ning ist dar­auf aus­ge­legt, die Inhal­te in kur­zer Zeit zu ver­ste­hen und anwen­den zu kön­nen – opti­mal für alle, die kom­pakt ler­nen möch­ten.

Das Trai­ning wird auf Deutsch und Eng­lisch ange­bo­ten und kann als Prä­senz- oder Remo­te-For­mat durch­ge­führt wer­den. Details zu Ort, Teil­neh­mer­zahl und Preis ent­neh­men Sie bit­te den Buchungs­de­tails. Wir bie­ten unse­re Trai­nings deutsch­land­weit an. 

Far far away, behind the word moun­ta­ins, far from the count­ries Voka­lia and Con­so­nan­tia, the­re live the blind texts. Sepa­ra­ted they live in Book­marks­gro­ve right at the coast

Das Trai­ning rich­tet sich an Mit­ar­bei­ten­de und Füh­rungs­kräf­te von Unter­neh­men, die KI-Sys­te­me ein­set­zen, betrei­ben oder bereit­stel­len. Dar­über hin­aus sind Unter­neh­men seit dem 2. Febru­ar 2025 ver­pflich­tet, ihre Mit­ar­bei­ten­den in grund­le­gen­den KI-Kom­pe­ten­zen zu schu­len. Der Theo­rie­teil des KI-Füh­rer­scheins erfüllt die­se Anfor­de­rung und stellt sicher, dass alle Teil­neh­men­den ein gemein­sa­mes Grund­ver­ständ­nis über Chan­cen, Risi­ken und Ver­ant­wort­lich­kei­ten im Umgang mit Künst­li­cher Intel­li­genz ent­wi­ckeln. 

Alle Fra­gen und Ant­wor­ten zu Buchun­gen fin­den Sie in unse­rem FAQ Buchun­gen.

Weitere Trainings zu diesem Thema:

KI Führerschein Badge

KI-Führerschein
(Praxis)

KI Workshop für Führungskräfte Badge

KI-Workshop
für Führungskräfte

Entscheidung getroffen? Dann gerne direkt Ihr exklusives Training anfragen.

Unsere Themen

Inhouse Trainings

Wir bieten alle Trainings und Workshops auch als Inhouse-Weiterbildungen an - maßgeschneidert und individuell angepasst an Ihr Team!

Vorteile unserer Inhouse Trainings:

<span data-meta=""><span data-meta="">Praxisnähe

Individuelle Anpassung

Effizient und flexibel

Teamförderung